zum Hauptinhalt

ATLAS: Landluft

ATLAS Sabine Schicketanz möchte mehr Potsdamer auf Dorffesten sehen So ein richtiges Dorffest, das hat mancher Potsdamer wohl noch nicht erlebt. Gewohnt ist man hier die geselligen, gemütlichen „Stadtteilfeste“ am Straßenrand oder örtlichen Platz.

Stand:

ATLAS Sabine Schicketanz möchte mehr Potsdamer auf Dorffesten sehen So ein richtiges Dorffest, das hat mancher Potsdamer wohl noch nicht erlebt. Gewohnt ist man hier die geselligen, gemütlichen „Stadtteilfeste“ am Straßenrand oder örtlichen Platz. Feiern auf dem Land aber haben ein anderes Flair – in dessen Genuss jetzt auch der „großstädtische“ Potsdamer ganz offiziell kommen kann. Die umliegenden „Dörfer“ sind schließlich eingemeindet, sie warten geradezu auf Besuch aus der Stadt, zu der sie nun auch gehören. Wer „hinaus“ fährt, wird feststellen, dass die Uhr mancherorts anders tickt – allerdings nicht zwangsläufig langsamer. Die neuen Potsdamer Gemeinden haben eine eigene Dynamik, eine eigene Entwicklung im positiven wie manchmal auch negativen Sinne hinter sich, mit der es lohnt, sich auseinander zu setzen. Auch und besonders, weil sie jetzt zu Potsdam dazugehören und hier auch ankommen sollen. Aber die Blicke hinein ins Leben in Groß Glienicke, Fahrland – dort steigt am kommenden Sonnabend das Erntedankfest – Uetz-Paaren oder auch Krampnitz sind auch darüber hinaus spannend. Sie können dem Städter wohl manches lehren im Umgang miteinander. Und selbst wenn ein Idyll sich als trügerisch erweist, was auch auf dem Dorf mal vorkommen kann – die gesunde Landluft bleibt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })