Landeshauptstadt: Lang lebe die Königin!
Ausstellung zum Queensday im La Leander
Stand:
Potsdam - Bunte Erinnerungen: Am heutigen Freitag um 19 Uhr eröffnet im schwul-lesbischen Potsdamer Szene-Lokal La Leander die Ausstellung über den Queensday, das Travestie-Showprogramm des Potsdamer Christopher Street Day (CSD). Die Fotografin Anne Christl hat die Lichtblicke des Events eingefangen und stellt die Fotoserie in den Räumen der Szene-Bar in der Benkertstraße 1 aus. Neben den zum Teil berührenden Porträts, den Aufnahmen der auffällig kostümierten Akteure auf der Bühne und den Fotos eines „gefühlsechten“ Publikums seien zudem unzensierte Videoausschnitte aus dem Queensday- Programm zu sehen, wie Jirka Witschak vom Vorstand des schwul-lesbischen Vereins Katte mitteilte. Zur Ausstellungseröffnung haben sich auch die Travestie-Künstlerinnen Margot Schlönzke und Griselda von Hohenzollern angekündigt.
Der jährliche im Rahmen des Tulpenfest im April stattfindende Queensday ist das Hauptevent des CSD, der seinen Ursprung in den frühen 90er-Jahren hat. Beim Potsdamer CSD handelt es sich aber nicht um eine Demo wie in anderen Städten, sondern um ein Straßenfest im Holländischen Viertel. Organisiert wird er vom 2005 gegründeten Verein Katte im Holländischen Viertel. Laut Vorstand Witschak ist der Queensday als „trashiger Teil der Homosexuellen-Kultur“ zu einem der wichtigsten Events der Potsdamer Szene geworden.KS
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: