Landeshauptstadt: Längere Beratungszeiten
Wie die Verbraucherzentrale Brandenburg mitteilt, tritt ab sofort eine Erweiterung der telefonischen Beratungszeiten zu Gesundheitsleistungen in Kraft. Unter der Telefonnummer (01805) 770600 gibt es dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr unabhängigen Rat zum Patientenrecht.
Stand:
Wie die Verbraucherzentrale Brandenburg mitteilt, tritt ab sofort eine Erweiterung der telefonischen Beratungszeiten zu Gesundheitsleistungen in Kraft. Unter der Telefonnummer (01805) 770600 gibt es dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr unabhängigen Rat zum Patientenrecht. Durch eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Thüringen können mittwochs zwischen 13 und 16 Uhr jetzt auch medizinische Fragen beantwortet werden. Der Anruf kostet zwölf Cent pro Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom). Wer die persönliche Beratung vor Ort bevorzugt, kann wie bisher einen Termin am landesweiten Servicetelefon vereinbaren. Die Mitarbeiter stehen hierzu unter der Rufnummer (01805) 004049 montags bis freitags von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr zur Verfügung. Mit der Erweiterung der telefonischen Beratungszeiten reagieren die brandenburgischen Verbraucherschützer nach eigenen Aussagen auf die große Nachfrage. Sie sei nicht zuletzt eine Folge der Verunsicherung, die die Gesundheitsreform hervorgerufen habe. Die häufigsten Fragen bezögen sich auf Kassenleistungen und Medikamentenpreise. Aber auch Ratschläge zum Thema „Patientenverfügung“ würden oft gesucht. sl
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: