zum Hauptinhalt
Entlang der Paläste. Der Potsdamer Schlössermarathon erlebt in diesem Jahr seine sechste Auflage.

© Manfred Thomas

Von Henner Mallwitz: Lauf durch die Geschichte

Der Potsdamer Schlössermarathon erlebt seine sechste Auflage

Stand:

Nach dem erfolgreichen RBB-Drittelmarathon wartet der Potsdamer Stadtsportbund am 7. Juni mit dem nächsten Highlight auf: Der Schlössermarathon erlebt seine nunmehr sechste Auflage und geht zum zweiten Mal unter dem Namen des Hauptsponsors „Pro Potsdam“ an den Start. Wie im Vorjahr ist der Start- und Zielbereich im Luftschiffhafen. Von dort aus geht es über die Zeppelinstraße durch die Innenstadt und über die Humboldtbrücke durch den Park Babelsberg. Von dort aus führt die Strecke das Läuferfeld über die Glienicker Brücke, durch den Neuen Garten und die Nauener Vorstadt, die Kolonie Alexandrowka, entlang der Schlösser im Park Sanssouci zum Neuen Palais und zurück zum Luftschiffhafen.

„Eine eindrucksvolle Strecke, mit der Potsdams kulturelles Erbe mit erfolgreichem Sport in der Stadt verbunden wird“, sagte Pro-Potsdam-Chef Horst Müller-Zinsius bei der gestrigen Präsentation. Diese Verbindung hat sich indes längst über die Stadt- und Ländergrenzen herumgesprochen. Nahmen bei der Erstauflage im Jahre 2004 1253 Läufer die klassische Marathondistanz über 42,195 Kilometer in Angriff, waren es im vergangenen Jahr bereits 3018. „Bis jetzt haben sich 1400 Teilnehmer online angemeldet“, so Andreas Gerlach vom Vorstand des veranstaltenden Stadtsportbundes. „Wir sind sicher, dass wir die Bestmarke halten können und sogar noch überbieten werden.“

Auch diesmal haben sich „alte Bekannte“ angesagt. Neben Läufern aus der Region steuern alljährlich auch immer mehr Freizeitläufer aus dem gesamten Bundesgebiet Potsdam an, um den Marathon und den Halbmarathon, der auch für Walker angeboten wird, in Angriff zu nehmen. „Vor allem aus dem Norden, aus Bremen und Hamburg, kommen viele Teilnehmer in diesem Jahr schon zum wiederholten Mal“, sagt Stadtsportbund-Chefin Anne Pichler.

Aber der Schlössermarathon bekommt auch von Mal zu Mal ein noch größeres internationales Flair. Bis jetzt haben sich Teilnehmer aus 18 Ländern angesagt. Unter ihnen Laufenthusiasten aus Israel, Großbritannien und den USA, aus Norwegen, Australien, aus der Schweiz und Schweden. Für die hiesigen Läufer stellt der Schlössermarathon zum dritten Mal gleichzeitig die Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften dar.

Neben dem eigentlichen Lauf wird es im Start- und Zielbereich im Luftschiffhafen eine Sport- und Freizeitmesse, einen Bandcontest , Spielmöglichkeiten für Kinder, eine Vereinsmeile und weitere Angebote geben.

Der Schlössermarathon soll wie gehabt auch diesmal wieder eine rein breitensportliche Veranstaltung sein – Startgelder und Siegprämien gibt es nicht. Dafür warten Erinnerungs-T-Shirts, Urkunden, Medaillen und Pokale auf die Sieger und Teilnehmer. Marathon- und Halbmarathon-Teilnehmer werden diesmal zudem in farblich unterschiedlichen Startnummern laufen. Anmeldungen sind sowohl online als auch vor Ort am 6. Juni von 12 bis 22 und am 7. Juni von 7 bis 8.20 Uhr möglich.

www.potsdam-marathon.de

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })