zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Laufen für das Mauer- Gedenken

Zur Erinnerung an den Mauerbau vor 52 Jahren starten Läufer am kommenden Wochenende wieder zu einem 100-Meilen-Lauf entlang der ehemaligen Grenze um Westberlin. Am Samstag und Sonntag laufen die Extremsportler die 160,9 Kilometer entlang des ehemaligen Postenwegs der DDR-Grenzer, dem heutigen Mauerweg.

Stand:

Zur Erinnerung an den Mauerbau vor 52 Jahren starten Läufer am kommenden Wochenende wieder zu einem 100-Meilen-Lauf entlang der ehemaligen Grenze um Westberlin. Am Samstag und Sonntag laufen die Extremsportler die 160,9 Kilometer entlang des ehemaligen Postenwegs der DDR-Grenzer, dem heutigen Mauerweg. Erstmals wird einer der 27 Versorgungsstände vom Verein „forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte im Land Brandenburg“ betrieben. Bei Kilometer 100 versorgen Vereinsmitglieder die Läufer mit Essen und Getränken. Damit der Versorgungspunkt an der Gedenkstätte Griebnitzsee (an der Einmündung zur Stubenrauchstraße) liegt, wurde eigens die Streckenführung geändert. Die Aktion „100MeilenBerlin“ wird von der Langstreckenlauf-Gemeinschaft „Mauerweg Berlin“ organisiert, die 2009 in Potsdam-Babelsberg gegründet wurde. 2010 fand auf dem Mauerweg erstmals eine sogenannte Mauerwegtour statt, ein Etappenlauf über drei Tage. 2011, zum 50. Jahrestag des Mauerbaus, gab es den ersten 100–Meilen-Lauf um Westberlin.

Nicht zu verwechseln ist die Aktion übrigens mit dem sogenannten Potsdamer Mauerverlauf, der bereits am Dienstag stattfindet. Der Spaziergang von der Glienicker Brücke zum ehemaligen Grenzturm an der Bertinistraße wird von der Landeshauptstadt Potsdam und der Fördergemeinschaft Lindenstraße 54 organisiert. Zunächst informieren Schüler über den Grenzverlauf, anschließend liest Schauspielerin Nadja Uhl aus Briefen aus der Zeit der Deutschen Teilung. Einleitende Worte spricht der Leiter der Stasiunterlagenbehörde BStU, Roland Jahn. Abends gibt es ein Konzert von Salli Sallmann und Band. wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })