zum Hauptinhalt

Sport: Laufserie startet in Caputh Zum MBS-Cup 2015 gehören elf Läufe

Die traditionelle Lauf-Cup-Serie der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) startet am 4. Januar 2015 wieder in Caputh mit dem Seenlauf.

Stand:

Die traditionelle Lauf-Cup-Serie der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) startet am 4. Januar 2015 wieder in Caputh mit dem Seenlauf. Der dortige Neujahrslauf feiert dann schon seine 18. Auflage. Der zweite Lauf innerhalb der Serie wird der 13. Frühlingslauf Ludwigsfelde am 21. März über 6,9 Kilometer sein.

Der MBS-Cup hat sich zu einer beliebten Serie der Lauffreunde in Brandenburg entwickelt. 2014 waren mehr als 5200 Läufer bei den elf Veranstaltungen in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald, Oberhavel und Havelland, sowie in den kreisfreien Städten Potsdam mit der Preußischen Meile im Juni und Brandenburg dabei.

Der Cup ist geeignet für jeden Volksläufer, da die längste Strecke in Brandenburg zehn Kilometer und der größte Teil der Wertungsrennen zwischen fünf und acht Kilometer lang ist. Erfreulich zudem, dass sich die Ausrichter seit Jahren zum Cup bekennen und die Professionalität bei der Organisation und Durchführung zugenommen hat. Gute Streckenführungen und schnelle Auswertungen vor Ort führten zu guten Kritiken unter den Teilnehmern und locken die Aktiven an.

Die Wertungen erfolgen bei den Frauen und Männern ab der Altersklasse 20. Maximal sechs Läufe werden bepunktet, wobei mindestens drei Rennen absolviert werden müssen. Die besten 25 jeder Altersklasse kommen bei den Einzelrennen in die Rangliste. Der Sieger erhält 25 Punkte und der 25. einen Zähler. Bei Punktgleichheit entscheiden die Anzahl der besseren Platzierungen im direkten Vergleich und das bessere Resultat beim Abschluss in Belzig. Dort ist wie in diesem Jahr die Acht-Kilometer-Strecke des Burgenlaufes auch 2015 der letzte Wertungslauf. PNN

www.mbs-cup.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })