zum Hauptinhalt
Jean-Michel Désert leitet die Abteilung „Exoplaneten und ihre Atmosphären“ am AIP.

© promo/Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam/promo/Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam

Leibniz-Institut in Potsdam: Neue Leitung für „Exoplaneten und ihre Atmosphären“

Hinweise auf die Entstehung von Planeten und die mögliche Bewohnbarkeit von Exoplaneten sucht der neue Leiter der Abteilung „Exoplaneten und ihre Atmosphären“ am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam.

Stand:

Den Aufbau und die Leitung der Abteilung „Exoplaneten und ihre Atmosphären“ am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) hat Jean-Michel Désert im November übernommen, teilte das AIP mit. In seiner Forschung konzentriert sich Désert auf die Bestimmung des Klimas und die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre ferner Welten, um Hinweise auf die Entstehung von Planeten und die mögliche Bewohnbarkeit von Exoplaneten zu finden.

Er und sein Team versuchen herauszufinden, wie sich die Atmosphären von Exoplaneten bilden und wie ihre Sterne ihre potenzielle Bewohnbarkeit beeinflussen könnten. (kkh)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })