zum Hauptinhalt
Am Broad Peak in Pakistan ist eine 39-jährige Potsdamerin verunglückt.

© dpa

Verunglückte Potsdamerin: Leiche deutscher Bergsteigerin in Pakistan geborgen

Die Leiche der verunglückten Potsdamerin ist vom Basislager am Broad Peak aus in ein Militärkrankenhaus im Norden Pakistans geflogen worden. Jetzt können auch die anderen Expeditions-Teilnehmer absteigen.

Stand:

Islamabad - Armeehubschrauber haben die Leiche einer in Pakistan verunglückten deutschen Bergsteigerin geborgen. Das teilte der Flugdienst Askari Aviation am Freitag mit. Die Leiche der 39 Jahre alten Frau aus Brandenburg sei zunächst vom Basislager des Berges Broad Peak in ein Militärkrankenhaus in Skardu im Norden Pakistans geflogen worden. Von dort aus werde sie nach Islamabad und dann nach Deutschland gebracht, sagte Nizam Uddin vom Expeditionsveranstalter Adventure Tours Pakistan.

Die Bergsteigerin aus Potsdam, geboren in Elsterwerda, war nach Angaben des Veranstalters am Wochenende in einer Höhe von 5000 Metern abgestürzt. Sie sei die einzige Frau in einer deutschen Expedition gewesen, die den 8047 Meter hohen Broad Peak im Karakoram-Gebirge bezwingen wollte. Die übrigen Expeditionsteilnehmer machten sich nach der Bergung der Leiche am Freitag auf den Weg nach Skardu, hieß es. Der Broad Peak ist der zwölft-höchste Berg der Welt. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })