Verkehr in Potsdam: Leichter Anstieg bei Unfällen
Die Polizei verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 2,5 Prozent in Potsdam: 2015 gab es in der Stadt 5747 Unfälle mit insgesamt 695 Verletzten. Drei Menschen kamen ums Leben.
Stand:
Die Polizei verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 2,5 Prozent in Potsdam: 2015 gab es in der Stadt 5747 Unfälle mit insgesamt 695 Verletzten. Drei Menschen kamen ums Leben. 2014 waren es 5606 Unfälle. Diese Zahlen präsentierte Polizeioberrat Ingolf Niesler am Montag beim Verkehrsforum der Verkehrswacht Potsdam.
Die meisten Unfälle in Potsdam werden laut Niesler durch Vorfahrt-Fehler verursacht. Bei 18 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden waren Radfahrer beteiligt. Insgesamt gab es 425 Unfälle, an denen Radfahrer beteiligt waren. Aufgrund der demographischen Entwicklung sowie durch erfolgreiche Prävention gehen die Unfälle durch junge Fahrer zurück, so Niesler. Immer häufiger hingegen verursachen Senioren Unfälle.
Auch im Bereich der Polizeidirektion West, die neben Potsdam auch Brandenburg (Havel) sowie Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und das Havelland umfasst, stiegen die Unfallzahlen: 25 154-mal krachte es hier im vergangenen Jahr, ein Anstieg von 3,4 Prozent. Dabei starben 42 Menschen.
Für ganz Brandenburg war 2015 ein schwarzes Jahr: Die Zahl der Verkehrstoten stieg um 28,8 Prozent auf insgesamt 179. Damit belegt Brandenburg im Ländervergleich den letzten Platz.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: