zum Hauptinhalt
Personal gesucht: Viele Stellen können nicht besetzt werden. Das betrifft auch viele Lehrstellen in Potsdam.

© IMAGO/Müller-Stauffenberg

Leichter Sinkflug bei Arbeitslosigkeit in Potsdam: Zahl offener Lehrstellen wächst

Die Arbeitslosenquote in Potsdam ist im Juni um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat gestiegen. 479 Ausbildungsstellen in Potsdam sind noch unbesetzt.

Stand:

Die Zahl der Arbeitslosen in Potsdam ist im Juni im Vergleich zum Vormonat um 1,1 Prozent gestiegen. Insgesamt sind 5132 Personen arbeitssuchend. Im Mai waren es noch 5189 Personen. Das teilte die Agentur für Arbeit Potsdam am Freitag mit. Demnach haben sich im Juni 1074 Personen neu arbeitslos gemeldet. 1124 Arbeitslose fanden dagegen eine neue Beschäftigung.

Im Juni waren 2140 freie Arbeitsstellen gemeldet. Das ist ein Rückgang um 22 Stellen (1 Prozent) gegenüber Mai. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 160 Stellen weniger (minus 7 Prozent). Arbeitgeber zeigten im Juni 470 neue Arbeitsstellen an, das waren 6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Seit Jahresbeginn seien 2669 Stellen eingegangen, so die Agentur für Arbeit. 478 Arbeitsstellen seien im Juni abgemeldet worden.

Laut Statistik stammen die meisten Arbeitslosen aus Verkehrs- und Logistikberufen. Dahinter folgen Fertigungs-, Sicherheits- sowie Land-, Forst- und Gartenbauberufe. 568 Bewerber für Lehrstellen haben sich seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2022 bei der Arbeitsagentur registriert. Gleichzeitig wurden in dem Zeitraum 928 Ausbildungsstellen gemeldet. Ende Juni waren 245 Bewerber noch unversorgt und 479 Ausbildungsstellen unbesetzt. Die Zahl der offenen Lehrstellen wuchs gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent.

Die Arbeitsagentur gab auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zum Stand Dezember 2022 bekannt. Demnach waren 87.984 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Nach Branchen gab es die höchste Zunahme mit 258 Stellen im Bereich „sonstige Dienstleistungen und private Haushalte“. Dahinter folgt mit 170 Jobs der Bereich Information und Kommunikation. In den Bereichen Erziehung sowie öffentliche Verwaltung wurden 129 beziehungsweise 119 sozialversicherungspflichtige Stellen neu gemeldet. Die meisten Stellen abgemeldet wurden im Bereich Verkehr und Lagerei (minus 317 Stellen).

* In einer ersten Version dieses Textes war wegen eines Übertragungsfehlers noch von einer steigenden Zahl Arbeitsloser die Rede, Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })