zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Lernen statt Anschauen

Kita-Museum feierte Jubiläum / Schließung droht

Stand:

Kita-Museum feierte Jubiläum / Schließung droht Groß Glienicke - Das Kita-Museum im Haus 5 in der Waldsiedlung in Groß Glienicke wird jetzt fünf Jahre alt. Seit 2000 habe man einen Wandel vom musealen Ort zur Bildungseinrichtung für moderne Pädagogik vollzogen, beschrieb Vereinsvorsitzende Heidemarie Waninger am vergangenen Sonnabend vor knapp 60 Gästen die Entwicklung. „Wir sind hier als Kita-Museum e. V. angetreten und konnten uns bald in pädal e. V. umbenennen“, sagte sie. Das stünde für „Pädagogik aktuell und der Verein könne heute mit Weiterbildungsangeboten für Erzieher, Kurse für Eltern und Seminare für künftige Kindergärtnerinnen aufwarten, so Waninger. Diesen Schritt vom Museum zur fachlichen Begleitung der pädagogischen Entwicklung bei der Kindererziehung fände sie bemerkenswert, stellte Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller fest. „Ich finde es besonders wichtig, dass die Zwei- bis Dreijährigen neugierig auf Wissen gemacht und nicht schon in ein Leistungsprofil gepresst werden, erteilte sie manchen Elitebestrebungen eine Absage. Dabei sei die Arbeit mit den Eltern ein wesentlicher Aspekt, so Müller. Den jüngsten Gerüchten über eine mögliche Schließung des Kita-Museum-Standortes trat sie nicht entgegen. Der Verein arbeite hier mietfrei, das könne sich Potsdam leider nicht mehr leisten, bedauerte Müller die künftigen Forderungen des Kommunalen Immobilienservices KIS. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hatte trotz Eingemeindung seine Zusammenarbeit mit dem Kita-Museum ausgebaut. „Wir waren der bundesweit letzte Gastgeber für die mobile Elternschule, sagte der mittelmärkische Jugendamtsleiter Bodo Rudolph. In den vergangenen Jahre habe er etliche erfolgreiche Bildungsprojekte mit dem Kita-Museum durchführen können und war stets von der fachlichen Kompetenz und Professionalität angetan. Vor allem bei der Ausbildung des Nachwuchses für Kita-Erzieherinnen sei die Arbeit des Vereins pädal e.V. unschätzbar. „Wir erwarten in wenigen Jahren einen Arbeitskräftemangel in diesem Bereich, so Rudolph. Das Kita-Museum hatte Ende Juni 2000 seine Arbeit in Groß Glienicke aufgenommen. Gegründet wurde der Kita-Verein 1996 in Oranienburg, dann bezog man von 1997 bis zur fristlosen Kündigung Ende 1999 einige Räume am Wall am Kiez. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })