Sport: Letzter Test
Vier Tage vor dem Saisonstart spielt Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 heute beim Verbandsligisten SV Falkensee/Finkenkrug
Stand:
Das letzte Testspiel vor dem Start in die Regionalliga-Saison, die am Samstag mit dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund II beginnt, soll für die Kicker des SV Babelsberg 03 heute Abend möglichst von Erfolg gekrönt sein. Nach drei Niederlagen in Folge gegen den SV Köpenick und TeBe (jeweils 1:2) und dem 0:4 am Sonntagnachmittag gegen die Berliner Hertha wäre es allein aus mentalen Gründen wichtig, einen Sieg gegen den einstigen Oberliga-Konkurrenten SV Falkensee/Finkenkrug einzufahren. Eine – zumindest von der Papierform her – lösbare Aufgabe, aber von einer „klaren“ Rollenverteilung war letztlich auch vor dem Spiel gegen den Berliner Verbandsligisten aus Köpenick die Rede.
Das heutige Spiel an der Leistikowstraße in Falkensee wird zumindest für den in der Brandenburgliga spielenden SV Falkensee/Finkenkrug ein besonderes. „Für unsere Mannschaft ist das ohne Frage ein Highlight“, sagt „FF“-Coach Udo Richter. „Mein Team ist motiviert und lässt trotz der Schlappe gegen Hertha nicht den Kopf hängen.“ Mit 2:10 mussten sich seine Mannen am Samstag der Berliner Übermacht beugen – immerhin brachte der Außenseiter aber zweimal den Ball im gegnerischen Gehäuse unter.
Ein wenig wurde das Ergebnis allerdings verfälscht, da Richter gleich auf acht wichtige Stammspieler verzichten musste. Da wurde schließlich jeder rettende Halm zur festen Bank. Wie etwa Johnny. Johnny aus Australien. Seinen Nachnamen kennt der Coach noch immer nicht; der Mann stellte sich auch erst am Freitag vor. Ob er beim Training mitmachen könne, fragte der „Aussie“. Das durfte er, gab allerdings nach kurzer Zeit schon schnaufend auf. Doch das nutzte ihm wenig: Tags darauf feierte er gegen Hertha seinen Einstieg bei „FF“ und spielte zumindest ordentlich mit. Aus Personalnot musste zudem der Torwart zum Feldspieler gemacht werden.
Auf Jonny wird Udo Richter heute nicht zurückgreifen müssen, denn mit Christian Ruff und Probespieler Christoph Baller stehen ihm zwei Mann wieder zur Verfügung, auf die er am Samstag noch verzichten musste. Und natürlich wird er gegen die Nulldreier auch einen Ex-Babelsberger aufbieten. Andreas Fricke war ein Teil des personellen Aderlasses, den das Team nach dem Abstieg aus der Oberliga verkraften musste. Der Ex-Nulldreier wechselte inzwischen nach Brandenburg zum BSC Süd 05, aber Gregor Froese, der mit ihm 2005 zum SVB stieß und dort für ein Jahr blieb, hält dem Verein auch in der kommenden Saison die Treue.
„Wir machen uns allerdings wenig Illusionen“, sagt der 28-Jährige zum heutigen Spiel. „Ein Unterschied von zwei Ligen wird nicht so einfach zu bewältigen sein.“ Außerdem, so Froese, der an der Berliner FU Psychologie studiert und nach wie vor in Potsdam wohnt, stehe sein Team noch am Anfang der Vorbereitung, die vor anderthalb Wochen startete. „Beim SVB ist die Vorbereitung hingegen bereits fast abgeschlossen und es geht nun um die Sicherung der Stammplätze.“
SVB-Coach Rastislav Hodul setzte gestern indes noch einmal alles auf „weitere Teambildung“. Klettern statt Ausdauerlauf hatte er angeordnet: Im Luckenwalder Fläming-Hochseilgarten sollten die Kicker bei Übungen in luftiger Höhe noch enger zusammenrücken. Ob es was gebracht hat, wird sich zeigen.
Anpfiff ist heute um 18.30 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: