Sport: Letztmals als Zweitligist auf Reisen SC-Volleyballerinnen am Samstag in Hamburg
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam ließen sich gestern Abend beim Bundesliga-Heimspiel des SCC Berlin gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen schon einmal Erstliga-Atmosphäre um die Nase wehen. Die Charlottenburger Sömmeringhalle, in der die Partie stattfand, ist zwar kein ausgesprochener Ort der Gastlichkeit.
Stand:
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam ließen sich gestern Abend beim Bundesliga-Heimspiel des SCC Berlin gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen schon einmal Erstliga-Atmosphäre um die Nase wehen. Die Charlottenburger Sömmeringhalle, in der die Partie stattfand, ist zwar kein ausgesprochener Ort der Gastlichkeit. Den Spielerinnen des feststehenden Meisters der 2. Bundesliga Nord ging es im Kräftemessen der beiden leistungsstärksten männlichen Volleyballteams der Region Berlin/Brandenburg jedoch vordergründig um das sportliche Erlebnis.
Heute beginnen die Vorbereitungen auf das letzte Auswärtsspiel des SC Potsdam in der 2. Bundesliga Nord. Es führt ihn am Samstag zum VT Aurubis Hamburg II, das unlängst aus dem Vorgängerverein NA Hamburg II hervorging (15 Uhr, Sporthalle Wandsbek).
Über der Partie, in der sich das nationale Beach-Spitzenpaar Maria Kleefisch/Jana Köhler noch einmal in der Halle gegenüberstehen wird, liegt durchaus ein gewisser Reiz. Im Hinspiel wurde der SC Potsdam intensiver als in vielen anderen Meisterschaftsspielen gefordert, gewann jedoch sicher mit 3:1.
Die damals in den ersten drei Sätzen sehr intensiv geführte Partie brachte Jürgen Schier Mitte Dezember einen gelungenen Einstand als Trainer-Vertreter für den nach wie vor pausierenden Volker Knedel. Schier hat mit dem Team alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Es wäre nur folgerichtig, würde der Verein die Verdienste des Berliners um den Erstliga-Aufstieg auf der Meisterfeier am 4. April gesondert würdigen. Wie folgenlos der Wechsel von Knedel zu Schier für das sportliche Abschneiden des SC Potsdam blieb, überraschte indes kaum und spricht in jedem Fall für die deutliche Dominanz der Potsdamerinnen in dieser Spielklasse.
Der SC Potsdam absolviert vor Saisonende noch zwei Heimspiele gegen den SC Union Emlichheim (28. 3.) und TuS Iserlohn (4. 4.). Er tritt übermorgen in Hamburg ohne die beruflich verhinderte Blockspielerin Julia Plaschke an. Alle anderen Spielerinnen waren mit Stand vom Mittwoch einsatzfähig. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: