zum Hauptinhalt

ATLAS: Licht

Sabine Schicketanz über den Flutlicht-Streit

Stand:

Geht es wirklich nur um das bisschen Licht? Diese Frage ist unausweichlich, beschäftigt man sich mit dem Zank und Streit um Potsdams Fußballstadion „Karli“, dessen abknickbare Flutlichtmasten und die befristeten und unbefristeten Genehmigungen dafür. Denn warum hat der SV Babelsberg 03, der das Karl-Liebknecht-Stadion nutzt, so ein Problem mit einer befristeten Genehmigung für die Flutlichtmasten? Die würde wohl wieder für fünf Jahre gelten und für eine Regionalligalizenz allemal reichen. Aber der Verein will keine befristete Genehmigung – und hat offenbar vor, es drauf ankommen zu lassen: Denn er hat nur einen Antrag für einen unbefristete Genehmigung gestellt – komme, was wolle. Das könnte mit der Diskussion um Potsdams Bewerbung für die Frauen-Fußballweltmeisterschaft 2011 zu tun haben. Schließlich wird da noch eifrig zwischen „Karli“-Sanierung und Neubau hin- und hergefeilscht – und eine Voraussetzung für den Ausbau des „Karli“ ist, zumindest laut Machbarkeitsstudie, eine unbefristete Genehmigung für das Flutlicht. Gibt es die nicht, könnte eine Zusage für das „Karli“ schnell vom Tisch sein, die Millioneninvestition zugunsten von Turbine Potsdam in die Waldstadt gehen. Vielleicht ist das die Erleuchtung

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })