Sport: Lietzau und Qui als Sieg-Garanten
Mit den beiden gewannen Stahnsdorfs Tischtennis-Herren, ohne sie verloren sie
Stand:
Zu dem erhofften Sieg kamen die Tischtennis-Herren des TSV Stahnsdorf am Samstag im Regionalliga-Heimspiel gegen den Hamburger SV. Das 9:4 gegen den Tabellenfünften zeigte, was in Bestbesetzung wie diesmal möglich ist. Schon die Auftaktdoppel verliefen nach Plan. Der Sieg von Lietzau/Englert war erwartet, der von Qui/Schicketanz erhofft worden. Die 2:1-Führung verteidigten dann auch Spitzenspieler Markus Lietzau und der Pole Jaromir Pyrek mit ihren ersten Einzelsiegen im ersten und zweiten Paarkreuz (4:3). Eine Vorentscheidung fiel jedoch erst, als im dritten Paarkreuz sowohl Daniel Nierzejewski als auch Marco Schicketanz ihre Einzel zum 6:3 gewannen. Spannung und erstklassiges Tischtennis mit spektakulären Ballwechseln boten dann die Spitzenspieler. Markus Lietzau besiegte die Nummer 1 der Hanseaten, Sebastian Door, im entscheidenden Satz 14:12, und Thomas Englert entschied ebenfalls den Entscheidungssatz gegen die Nummer 2 im Gästeteam, Alexander Kellert, für sich. Bei 8:3 verpasste Jaromir Pyrek das 9:3 nur knapp (2:3). Doch danach machte Jun Qui alles klar.
Am Sonntag mussten dann die TSV-Herren gegen den SV Bolzum wieder auf Markus Lietzau und Jun Qui verzichten – und die Niederlage fiel mit 2:9 entsprechend deutlich aus. Trotzdem war auch für das ersatzgeschwächte Team zumindest ein besseres Resultat gegen den Tabellendritten möglich. Zwei der drei Doppel gingen nur ganz knapp an die Gäste und Thomas Englert verlor sein erstes Einzel recht unglücklich mit 10:12 im entscheidenden fünften Satz. Statt 3:1 hieß es dadurch 0:4. So kam Marco Schicketanz erst bei 0:7 zum ersten Stahnsdorfer Einzelsieg, dem Thomas Englert bei 1:8 einen weiteren im Spitzenspiel gegen Sven Hielscher folgen ließ (3:1).
Zu einem Erfolg kamen auch die Damen des TSV in der Tischtennis-Oberliga. Das 8:5 gegen den TTC Neukölln II geht vor allem auf das Konto von Carola Bratvogel und Aileen Grunert. Beide gewannen zunächst ihr Doppel und danach ihre drei Einzel. Einen Sieg steuerte Kerstin Janke bei. G. N.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: