zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Linguine mit Garnelen und Bottarga Gourmet-Tour: Zweiter Gang bei Villa Kellermann

Sechs Spitzenköche, sechs Gänge, sechs Restaurants: Am kommenden Freitag laden Potsdamer Gastronomen zur dritten Gourmet-Tour ein – und nur eine Woche später zur Gourmet-Gala in die Villa Kampffmeyer. Die PNN stellen in einer Serie die sechs Feinschmecker-Restaurants und ihre Spitzenköche vor – inklusive Gourmet-Tour-Rezept zum Nachkochen.

Stand:

Sechs Spitzenköche, sechs Gänge, sechs Restaurants: Am kommenden Freitag laden Potsdamer Gastronomen zur dritten Gourmet-Tour ein – und nur eine Woche später zur Gourmet-Gala in die Villa Kampffmeyer. Die PNN stellen in einer Serie die sechs Feinschmecker-Restaurants und ihre Spitzenköche vor – inklusive Gourmet-Tour-Rezept zum Nachkochen. Heute: Manuel Ressel vom Ristorante Villa Kellermann. Der 30-Jährige ist seit Anfang dieses Jahres Küchenchef in der Villa Kellermann. Seine Karriere begann er im Berliner Ritz-Carlton Hotel, das später Vier Jahreszeiten hieß. Dann wechselte Ressel in Berlin zur „Mensa“ von Marcus Semmler und besuchte anschließend die Hotelfachschule Berlin. Mit dem Abschluss in der Tasche kochte er im „Durrant’s Hotel“ in London. Danach ging es nach Mexiko: Für eine Fitness-Center-Kette plante Ressel ein neues Restaurant in Mexiko-Stadt und organisierte die Eröffnung einer Gaststätte in Cancun. Für die Gourmet-Tour bereitet Manuel Ressel den zweiten Gang zu: Fettucine alla Bottarga – Linguine mit Garnelen und Bottarga. Zutaten für 4 Personen: 250 gr Linguine, 20 Garnelenschwänze ohne Schale, 2 große Schalotten in Scheiben geschnitten, 2 große Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten, 2 EL gehackte Petersilie, 100 ml trockener Weißwein, 100 ml Fischfond, 3 EL Olivenöl, 1/2 EL Hummerbutter, 40 Bottarga (gepresster und getrockneter Roggen der Meeräsche, im speziellen Feinkosthandel erhältlich) dünn gehobelt oder in dünne Scheiben geschnitten. Zubereitung: Linguine in Salzwasser „al dente“ kochen. Während dessen die Garnelen zusammen mit dem Knoblauch im Olivenöl anbraten. Dafür sollte eine möglichst große Pfanne verwendet werden, da zum Schluss die vier Portionen Linguine auch noch hineinpassen müssen. Die Garnelen je nach Größe nach 2 bis 3 Minuten aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Anschließend in der Pfanne die Schalotten etwa 1 Minute anschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen und mit dem Fischfond auffüllen, dann auf die Hälfte reduzieren lassen. Die Kochflamme herunterdrehen, die Petersilie, die Hälfte der Bottarga und die Hummerbutter einrühren. Die Garnelen dazugeben, kurz durchschwenken und abschmecken. Die fertigen Linguine hinzugeben, nochmals durchschwenken und anrichten. Vor dem Servieren die restliche Bottarga über die Teller verteilen. Gourmet-Tour am 8. Oktober, Gourmet-Gala am 15. Oktober, Beginn jeweils um 18 Uhr; 128 Euro pro Person inklusive Wein, Karten unter Tel.: (0331) 2011 100.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })