Potsdam: Linke-Fraktion fordert Ende der Verhandlungen zu den Attikafiguren
Die Aufhebung des Beschlusses zur Rückführung der Attikafiguren für das Potsdamer Landtagsschloss fordert die Linke-Fraktion. Ein entsprechender Antrag sei für die Dezembersitzung der Stadtverordneten gestellt worden, teilte Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg mit.
Stand:
Die Aufhebung des Beschlusses zur Rückführung der Attikafiguren für das Potsdamer Landtagsschloss fordert die Linke-Fraktion. Ein entsprechender Antrag sei für die Dezembersitzung der Stadtverordneten gestellt worden, teilte Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg mit. Vor drei Jahren hatten die Stadtverordneten auf Antrag von CDU/ANW und SPD die Stadtverwaltung aufgefordert, für die Rückführung dieser Attikafiguren von der Berliner Humboldt-Universität auf den Landtagsneubau zu sorgen und entsprechende Gespräche zu führen. Doch habe Potsdam keinerlei Entscheidungsbefugnis zum Umgang mit diesen Figuren, so Scharfenberg. Auch sei von Berliner Seite klar zum Ausdruck gebracht worden, dass keine Veranlassung gesehen wird, diese Dauerleihgabe der Schlösserstiftung zurückzugeben. Daher solle speziell Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) von diesem „unrealistischen Auftrag“ entlastet werden, um sich den eigentlichen Aufgaben der Stadt widmen zu können, so Scharfenberg weiter.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: