Potsdam: Linke: Land bei Biosphäre einbeziehen
Bornstedter Feld - Angesichts der schwierigen Suche nach einem Investor für die defizitäre Tropenhalle Biosphäre schlägt Linke-Kreischef Sascha Krämer eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land vor. So könnte die Tropenhalle zu einem landesweiten Bildungszentrum für Umwelt und Nachhaltigkeit umfunktioniert werden, sagte Krämer den PNN: „Eine Bildungskooperation zwischen Land und Stadt könnten dieses einmalige Projekt am Leben erhalten, um damit sinnvolle Bildungsarbeit zu gestalten.
Stand:
Bornstedter Feld - Angesichts der schwierigen Suche nach einem Investor für die defizitäre Tropenhalle Biosphäre schlägt Linke-Kreischef Sascha Krämer eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land vor. So könnte die Tropenhalle zu einem landesweiten Bildungszentrum für Umwelt und Nachhaltigkeit umfunktioniert werden, sagte Krämer den PNN: „Eine Bildungskooperation zwischen Land und Stadt könnten dieses einmalige Projekt am Leben erhalten, um damit sinnvolle Bildungsarbeit zu gestalten.“ Dazu müsse Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) aber auch mit dem Land reden, merkt Krämer an. Wie berichtet interessiert sich unter anderem ein privater Schulträger für die Biosphäre – schreckt aber bisher vor den hohen Betriebskosten und der noch nötigen Fassadensanierung zurück, die 4,7 Millionen Euro kosten würde. Die Stadt will ab 2017 die Halle entweder an einen Investor verkaufen oder in Eigenregie das markante Gebäude zu einer Schule umbauen (PNN berichteten).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: