zum Hauptinhalt

Homepage: Linkspartei: Zielvereinbarung weiter führen

Die Linksfraktion.PDS hat im Plenum des Landtages beantragt über die Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen und Landesregierung zu beraten.

Die Linksfraktion.PDS hat im Plenum des Landtages beantragt über die Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen und Landesregierung zu beraten. „Die Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen und Landesregierung sind von zentraler Bedeutung für die Hochschulentwicklung im Land Brandenburg“, so der hochschulpolitische Sprecher, Peer Jürgens. Aus diesem Grund sollte sich das Parlament an dieser Stelle aktiv beteiligen. Jürgens erklärte dazu: „Auf dieses wichtige Instrument für die Entwicklung und Steuerung unserer Hochschulen sollten die Abgeordneten Einfluss nehmen. Das war bislang in dieser Weise nicht der Fall.“

Die bisherigen Zielvereinbarungen von 2004 bis 2006 sei sehr positiv eingeschätzt worden. Für den neuen Zeitraum von 2007bis 2009 werde ihre Bedeutung noch zunehmen. „Das Parlament sollte diese wichtigen Instrumente entsprechend ernst nehmen“, so Jürgens. Die Zielvereinbarung sei Ausdruck eines neuen Verhältnisses von Staat und Hochschulen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false