Landeshauptstadt: „Lockere Sande“ unter dem Portal
Innenstadt - Über die Ursache für die Risse am Fortunaportal, der 3,5-Millionen-Euro-Spende des TV-Journalisten Günther Jauch, herrscht weiter Unklarheit. Der Verdacht steht ihm Raum, im Zuge der Arbeiten für den Wiederaufbau des Stadtschlosses könnte das Fundament verrutscht oder abgesackt sein, was die Schäden verursacht haben könnte.
Stand:
Innenstadt - Über die Ursache für die Risse am Fortunaportal, der 3,5-Millionen-Euro-Spende des TV-Journalisten Günther Jauch, herrscht weiter Unklarheit. Der Verdacht steht ihm Raum, im Zuge der Arbeiten für den Wiederaufbau des Stadtschlosses könnte das Fundament verrutscht oder abgesackt sein, was die Schäden verursacht haben könnte. Das brandenburgische Finanzministerium räumte nun ein, im Juni seien bei der Sondierung des Baugrundes „aufgrund der sich dort befindlichen lockeren Sande Lageveränderungen des Untergrundes“ festgestellt worden. Ob dies auch für das Fundament des Fortunaportals zutrifft, ließ das Ministerium allerdings offen. Die konkrete PNN-Anfrage, ob bei den Arbeiten für die Baugrube das Fundament des Sandstein-Bauwerks in Bewegung geraten sei, blieb unbeantwortet. Stattdessen verwies das Ministerium darauf, dass wegen des unsicheren Untergrundes „Bodenfestigungen“ vorgeschrieben wurden, noch bevor die Baugrube ausgehoben und das Grundwasser abgesenkt wird. Zumindest räumte das Ministerium ein, dass durch den mit Hochdruck in das unsichere historische Fundament gepumpten Beton, es „zu leichten, aber statisch unrelevanten Setzungen kommen“ kann. Seit Juni läuft ein Monitoring, mit dem der Zustand des Portals überwacht wird. Zuvor gab es nur die üblichen Kontrollen des Zustands.
Der Sanierungsträger der Stadt Potsdam vermutete bislang, die Schäden seien durch die Gründungsarbeiten auf dem Baufeld entstanden. Dabei waren schon vor dem ersten Spatenstich im März Teile der Baugrube ausgehoben worden. Das Finanzministerium und der zuständige Baukonzern BAM betonten stets, der Zustand des Bauwerks habe sich seit der Übernahme im März nicht verschlechtert, die Risse seien bereits 2006 festgestellt worden. Einem Gutachten vom Februar dieses Jahres zufolge haben sich die Schäden sogar verstärkt. axf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: