Landeshauptstadt: Lotto-Spende: Deutschbuch statt Weihnachtskarte
Nedlitz - Eine Spende der brandenburgischen Lotto-Gesellschaft in Höhe von 2500 Euro bekam gestern das Asylbewerberheim am Lerchensteig. Von dem Betrag werden zwei Projekte unterstützt, Sprachkurse und das selbstorganisierte Internetcafé der Asylbewerber, erklärte Heimleiter Harald Koch.
Stand:
Nedlitz - Eine Spende der brandenburgischen Lotto-Gesellschaft in Höhe von 2500 Euro bekam gestern das Asylbewerberheim am Lerchensteig. Von dem Betrag werden zwei Projekte unterstützt, Sprachkurse und das selbstorganisierte Internetcafé der Asylbewerber, erklärte Heimleiter Harald Koch. In dem Übergangsheim leben 240 Flüchtlinge aus 26 Nationen. Das Heim bietet Deutschkurse an, um ein Grundwissen zu vermitteln, mit dem sich die ausländischen Mitbürger in ihrem Umfeld verständigen können, sagte Koch. Ab Januar werden Studenten der Universität Potsdam ehrenamtlich einen Kurs leiten. Von dem Lotto-Geld werden Unterrichtsmaterialien und ein Overheadprojektor finanziert. Das Internetcafé wird von dem Asylbewerber-Verein „Refugees Emanzipation e.V.“ betrieben, der Verein finanziert das Café und hat über Sponsoren die neun Computer besorgt, an denen die Flüchtlinge Kontakt mit Zuhause aufnehmen und den Umgang mit dem Rechner lernen. Neu angeschafft wird jetzt ein Video-Beamer, der gemeinschaftlichen Unterricht möglich macht. Die Lotto-Gesellschaft hatte auf den Versand von Weihnachtskarten verzichtet und die gesparte Summe zur Verfügung gestellt. Maha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: