Landeshauptstadt: Ludwig für Heimat-Handwerk
CDU-Politikerin will Transparenz beim Landtagsbau
Stand:
Innenstadt - Das Landtagsschloss am Alten Markt soll überwiegend von Firmen aus der Region gebaut wird. Dies fordert die CDU-Vizefraktionschefin im Landtag, Saskia Ludwig. „Nur so entsteht ein Bauwerk, das in ganz Brandenburg mit Begeisterung aufgenommen wird“, sagte Ludwig gestern. Sie reagierte damit auf die Kritik der Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg. Der Wirtschaftsverband für die kleine und mittelständische Bauwirtschaft hatte, wie berichtet, eine mangelnde Transparenz bei der Auftragsvergabe für den Landtagsneubau gerügt. Mit scharfen Worten schloss sich Ludwig dieser Kritik an. Der Bauherr, Finanzminister Helmuth Markov (Linke), habe bisher „nichts“ unternommen, um die Öffentlichkeit über den Bauprozess und die Auftragsvergabe zu informieren. Markov habe dafür zu sorgen, dass Brandenburger Unternehmen „eine realistische Chance bekommen, um möglichst alle Aufträge für den Stadtschlossbau zu erhalten“, verlangte Ludwig. Der Baustart für das 120-Millionen-Euro-Projekt in Öffentlich-Privater Partnerschaft soll im Frühjahr erfolgen. Den Zuschlag hatte im letzten Jahr die niederländische Royal BAM Group erhalten. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: