Sport: Ludwigsfelde will weiterhin Hendryk Lau Fünf Oberligaspiele des Aufsteigers mit Froese
Seit zwei Wochen bereitet sich Aufsteiger Ludwigsfelder FC auf seine erste Saison in der NOFV-Oberliga vor. Trainer Volker Löbenberg hat für dieses Spieljahr vor allem den Klassenerhalt als großes Ziel ausgegeben.
Stand:
Seit zwei Wochen bereitet sich Aufsteiger Ludwigsfelder FC auf seine erste Saison in der NOFV-Oberliga vor. Trainer Volker Löbenberg hat für dieses Spieljahr vor allem den Klassenerhalt als großes Ziel ausgegeben. „Das wird schwer genug“, weiß der 44-Jährige, der nur einen Abgang aus seiner Aufstiegs-Mannschaft zu registrieren hatte. Mittelfeldspieler Wilfried Wischniewski (34) kickt künftig mit dem VfB Trebbin in der Landesklasse Mitte. Ansonsten blieb die Truppe beisammen. Auch Georg Froese, in der vergangenen Verbandsliga-Saison mit 28 Toren Ludwigsfeldes treffsicherster Stürmer, bereitet sich auf die neue Saison vor. „Allerdings ist er nur für unsere ersten fünf Spiele bis Anfang September da, bis zu unserem Heimspiel gegen Neuruppin. Dann fliegt er für ein halbes Jahr zum Auslandsstudium nach Spanien. Das ist natürlich ein Verlust“, bedauert Löbenberg den bevorstehenden Verlust seines Top-Stürmers. Und überlegt, wer dann an der Seite des Ex-Babelsbergers Andreas Fricke (in der letzten Saison 23 Tore) stürmen soll. Vielleicht der Babelsberger Hendryk Lau? „Wir sind immer noch sehr an ihm interessiert und warten auf eine Entscheidung Laus, der nach seinem Urlaub vielleicht doch wieder Lust am Fußball finden wird“, bestätigt der LFC-Coach. „Wir bräuchten einen Mann wie ihn. Er macht in jeder Saison seine Tore, und wenn er zehn oder mehr für uns machen würde, wäre uns sehr geholfen.“ Fest steht bisher als Neuzugang Thomas Förster vom SVB 03, „der in Babelsberg vielleicht nicht richtig zum Zug kam und es bei uns zum Stammspieler schaffen könnte“, so Löbenberg. Des weiteren Jens-Uwe Zöphel vom SV Germania Schöneiche, dem hartnäckigsten Verbandsliga-Verfolger der letzten Saison. Zöphel, inzwischen 35, bringt Zweitliga- (FC Energie Cottbus) und Regionalliga-Erfahrungen (1. FC Union Berlin, Wacker Burghausen, Dresdner SC) mit „und soll unsere Mannschaft im Mittelfeld führen“, erklärte Löbenberg. Der außerdem Jan Walle (von Tennis Borussia Berlin), Jens Neumann (FSV Luckenwalde) und Bastian Zenk (VfB Lichterfelde) ins Waldstadion holte. Zenk steht dem LFC allerdings erst ab der zweiten Halbserie zur Verfügung – wenn er vom Studium in Spanien zurück ist Nach einem 5:3 in der ersten Testpartie gegen den SV Grimma kickt Ludwigsfelde morgen bei der SG Burg/Spreewald (14 Uhr). Die weiteren Vorbereitungsspiele: 22. Juli: in Grevendorf bei Falkenberg gegen Energie Cottbus/Amateure (18.30), 24. 7.: daheim gegen FV Dresden-Nord (14.00), 28. 7.: daheim gegen TSV Rudow (18.30), 31. 7.: daheim gegen TSV Völpcke (14.00). M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: