Landeshauptstadt: Luzern zu Gast bei Freunden
20 Gäste aus der Partnerstadt zu Besuch in Potsdam
Stand:
Die Schlössernacht bot den Anlass, wieder einmal nach Potsdam zu kommen. 20 Gäste aus Luzern haben noch Karten für die Großveranstaltung ergattert und sind dieses Wochenende in Potsdam unterwegs. Alle zwei Jahre besuchen Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereines Potsdam-Luzern e.V. die jeweils andere Stadt für ein paar Tage.
Die im Jahr 2002 entstandene Städtepartnerschaft mit der zentral in der Schweiz gelegenen Stadt veranlasste die Gründung des Städtepartnerschaftsvereins. Jener hat sich zur Aufgabe gemacht hat, die Beziehungen zwischen Potsdam und Luzern zu vertiefen. Dieses Jahr verabschiedete sich zudem der langjährige Vorsitzende des Vereines, Peter Weichhardt, der eigentlich Berliner ist, aber viele Jahre in Luzern arbeitete und dort immer noch lebt. Den Anlass nutzte Oberbürgermeister Jann Jakobs, um die Gäste aus Luzern im Rathaus zu empfangen, und Weichhardt für sein intensives Engagement zu danken. Es sei schön, so Jakobs, dass sich Weichhardt und der Verein zur Aufgabe gemacht hätten, die recht starre administrative Städtepartnerschaft mit Leben zu füllen. Dabei stellte Weichhardt in den Vordergrund, dass es nicht darum ginge, eine Nabelschau zu vollführen, sondern einen andauernden Kontakt zwischen den Bürgern beider Städte aufzubauen. So kamen zum Beispiel schon Studentenaustausche und eine Jugendolympiade mit 40 Jugendlichen aus beiden Städten zustande. Weichhardt dankte Jakobs für die Unterstützung, die von Anfang an für das Anliegen der Luzerner und Potsdamer Bürger vorhanden gewesen sei. Die Nachfolge Weichhardts hat der Luzerner Geschichtslehrer Jürg Stadelmann angetreten, der unter anderem schon Schüleraustauschprogramme mit Potsdamer Schulen durchgeführt hat. TK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: