zum Hauptinhalt

"Stadt der Zukunft" am Hans Otto Theater Potsdam: Macht Stadt krank im Kopf?

Potsdam - Wir wirkt das Leben in der Stadt auf die Psyche? Macht uns die Stadt krank?

Von Valerie Barsig

Stand:

Potsdam - Wir wirkt das Leben in der Stadt auf die Psyche? Macht uns die Stadt krank? Um den urbanen Wahnsinn geht es am heutigen Mittwoch um 19 Uhr in der Reithalle des Hans Otto Theaters (HOT) innerhalb der Reihe „Stadt der Zukunft“. Unter dem Titel „Der Irrsinn der Stadt - Zwischen Wahn und Wirklichkeit“ spricht HOT-Intendant Tobias Wellemeyer unter anderem mit Albert Diefenbacher, Chefarzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Berlin.

Thema ist der soziale Umgang mit psychischen Krankheiten. Musiktherapeut Thomas Bergmann stellt anhand eines Musikparcours moderne Diagnostikmethoden und Therapieansätze vor. Schauspieler Philipp Mauritz liest aus dem Buch „Die Welt im Rücken“, in dem Autor Thomas Melle von seiner manisch-depressiven Erkrankung erzählt. Der Eintritt kostet 5 Euro. Mehr Infos gibt es unter Tel.: (0331) 98 11 8 oder auf www.hansottotheater.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })