zum Hauptinhalt
Leo Radloff vom AStA-Vorstand verteidigt die Kündigungen und Hausverbote der Kuze-Mitarbeitenden.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus

Machtkampf um das Kuze: AStA der Uni Potsdam prüft „rechtliche Schritte“

AStA-Vorstand Leo Radloff verteidigt die Kündigungen der Kuze-Mitarbeitenden, trotz Kritik von Verdi und GEW. Er kritisiert zudem, dass der AStA am Umzug der feministischen Bibliothek FemArchiv gehindert würde.

Stand:

Wie geht es weiter mit dem studentischen Kulturzentrum (Kuze)? Zwei Wochen nach der fristlosen Kündigung von elf Mitarbeitenden des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Potsdam bleibt die Lage unklar: Ein Teil der Mitarbeitenden hatte trotz Kündigungen beschlossen, das Kuze weiter ehrenamtlich zu betreiben, weil die Einrichtung sonst praktisch geschlossen wäre.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })