zum Hauptinhalt

ATLAS: Makulatur

Die Stadt wächst. Damit Potsdam wegen der vielen neuen Autos seiner neuen Bewohner nicht im Verkehr erstickt, hat Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp ein Konzept mit vielen Vorschlägen schreiben lassen und im Januar vorgelegt.

Stand:

Die Stadt wächst. Damit Potsdam wegen der vielen neuen Autos seiner neuen Bewohner nicht im Verkehr erstickt, hat Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp ein Konzept mit vielen Vorschlägen schreiben lassen und im Januar vorgelegt. Darin steht, dass die neuen und auch schon länger hier lebenden Potsdamer scharenweise in viele neue Busse und Straßenbahnen steigen sollen, die auf neuen Routen die Stadt zu einem Paradies des öffentlichen Nahverkehrs machen. Ein schöner Plan ist das – der ein paar Wochen nach seiner Veröffentlichung bereits Makulatur zu sein scheint. Denn Geld für neue Tramprojekte wie nach Golm scheint – selbst langfristig – nicht vorhanden. Auch viele andere Maßnahmen aus dem Konzept stehen unter Vorbehalt der Finanzierung. Wunschdenken nennt so etwas der Volksmund – das Los eines Verkehrsplaners in einer boomenden Stadt mit vielen Schulden. Wenigstens kann Klipp darauf hoffen, dass die Leute eines Tages der chronischen Staus so überdrüssig werden, dass sie sich von selbst aufs Fahrrad schwingen. Oder es werden einfach Teleporter erfunden. Klipps Traum von weniger Verkehr hätte sich dann auch ohne Konzept erfüllt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })