zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Manege frei in 96 Stunden

RBB startete gestern viertägige Hilfsaktion für den Kinder- und Jugendzirkus Montelino

Stand:

Bornstedter Feld - Jongleure, Clowns und Artisten trainieren zurzeit im Freien: Im Zirkuszelt von Montelino ist nämlich seit gestern Abend Baustelle. Das RBB-Fernsehen will dort gemeinsam mit vielen Helfern in 96 Stunden Manege und Tribüne für den Kinder- und Jugendzirkus bauen.

Bislang helfe man sich mit Geborgtem und Improvisierten aus, sagt Wiebke Dürholt, engagierte Mutter und „Anstifterin“ der Hilfsaktion. Schon vor einem Jahr habe sie dem Rundfunk Berlin-Brandenburg geschrieben. Damals stand aber der Sendeplan für die 96-Stunden-Projekte bereits; eine Erinnerungs-Mail im September aber brachte die positive Nachricht. „Wir sind dabei“, so Wiebke Hürholt. Allerdings müssten sich die Trainer jetzt ein wenig umstellen. Am 12. Juli nämlich hat der Kinderzirkus Premiere. Zur Not müsse eben zwischen den Handwerkern geübt werden.

Tatkräftige werden jede Menge gebraucht, wie die zuständige Redakteurin Frauke Koch aufzählt: Tischler, Maler, Monteure, aber auch Menschen, die sich aufs Nähen verstehen. „Für die rund 250 Zuschauer sollen Sitzkissen gefertigt werden“, so die RBB-Redakteurin. Wer also in Besitz einer Nähmaschine ist, solle vorbeikommen. Stromanschluss sei vorhanden. Auch pflegeleichte Stoffreste würden benötigt. Die ersten Paletten Brettschichtholz und auch Baustahl wurden schon geliefert. Nach dem ersten Aufruf bei Antenne Brandenburg habe sich Bau-King Kapella zu einer Spontan-Spende entschlossen, so Frauke Koch. Dennoch sei die Wunschliste nach wie vor lang. Beispielsweise möchten die Kinder Bühnentechnik wie Mischpult, Lautsprecher und Scheinwerfer haben. Das sei nicht nur schön anzusehen, wie Mutter Dürholt erklärt. Es sei auch für die Sicherheit wichtig. „Wenn es oben in der Zeltspitze dunkel ist, greift ein Trapezkünstler manchmal auch daneben.“

Das als Projekt der Montessori-Schule gestartete Zirkusunternehmen wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Inzwischen gibt es einen Trägerverein für Montelino, bei dem derzeit 120 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und über 20 Jahren aus der ganzen Stadt mitwirken und von zehn Trainern in ihren besonderen Fertigkeiten ausgebildet werden. Der Fanclub der jungen Artisten ist groß, die Vorstellungen immer ausverkauft – trotz nicht besonders komfortabler Sitzgelegenheiten in dem gebraucht gekauften echten blau-gelben Zweimastzirkuszelt.

Die jetzt angelaufene 96-Stunden-Hilfsaktion ist die zweite in der Landeshauptstadt. Bereits vor vier Jahren haben tatkräftige Potsdamer aus einem Speiseraum einen Tanzsaal für Senioren gebaut. Nicola Klusemann

Was gebraucht wird, steht auf der Internetseite www.rbb-online.de. Helfer und Spender können sich melden unter Tel.: 01802240020 (6ct/pro Anruf)

Nicola Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })