Sport: Mannschaftssiege vor einmaliger Kulisse
Potsdams Judo-Damen und -Herren gewannen daheim – mehr als 3500 Euro für kranken Torsten Reißmann
Stand:
Potsdams Judo-Damen und -Herren gewannen daheim – mehr als 3500 Euro für kranken Torsten Reißmann Von Henner Mallwitz Irgendwie stimmte an diesem Sonnabend bei den Judokas des UJKC Potsdam einfach alles. Sowohl bei der Organisation des Doppelkampftages, den die Frauen und Männer in der 1. Bundesliga zu absolvieren hatten, als auch beim wichtigsten – dem Ergebnis. Rund 1000 begeisterte Zuschauer sahen in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee gleich drei siegreiche Kämpfe der UJKC- Teams, die in der Deutschen Meisterschaft damit jeweils einen wichtigen Schritt voran kamen. Ihren ersten Bundesliga-Auftritt nach ihrem Olympiasieg in Athen feierte Yvonne Bönisch, die sowohl gegen die PSG Brandenburg als auch den TSV Leverkusen Akzente setzte und mit zwei Siegen zum Erfolg ihrer Mannschaft beitrug. Mit dem 4:3 gegen Brandenburg und dem 6:1 gegen Leverkusen kamen die Potsdamerinnen ihrem Ziel ein Stück näher, die Finalrunde der Deutschen Meisterschaft nach Potsdam zu holen. Mönchengladbach muss nun am 8. Oktober noch bezwungen werden – dann haben es die UJKC-Kämpferinnen, die nun auf dem ersten Tabellenplatz stehen, geschafft. Potsdams Judoka-Männer hatten indes nur einen Kampf zu bestreiten: Gegen den TSV Hertha Walheim setzte sich das Team von Trainer Axel Kirchner klar mit 10:4 durch. Mit dem Sieg sicherten sich die Potsdamer den vierten Tabellenplatz, der zum Einzug ins Viertelfinale reicht. „Wir hatten zwar all unsere polnischen Gaststarter zur Verfügung, wollten aber vor unserem Publikum vor allem unsere eigenen Kämpfer auf die Matte schicken“, so Mannschaftsführer Silvio Paul. Und so musste sich der Schwergewichtler Janusz Wojnarowicz dem Walheimer Grien Vaijsters geschlagen geben, Philipp Drescher und Karsten Kaletta entschieden ihre Kämpfe hingegen für sich. Ebenso wie Max Stiller, der sich über seinen ersten Sieg freute. Der Doppelkampftag war auch von besonderen Emotionen geprägt. Eine Benefizveranstaltung für den nach einem Zeckenbiss schwer erkrankten ehemaligen Judo-Star Torsten Reißmann sollte er sein. Gestützt von Axel Kirchner und Dietmar Pufahl verfolgte der 49-Jährige einen Film mit Bildern aus seinem Leben, minutenlang standen Zuschauer und Athleten, applaudierten und spendeten. Rund 3500 Euro kamen für die psychologische Betreuung zusammen – Sport verbindet.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: