zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Märchenhütte verlängert bis 13. März

Berlin - Mehr als 31 000 Besucher haben sich bislang in der Märchenhütte im Monbijoupark in Mitte in der nunmehr vierten Wintersaison an den Erzählungen der Gebrüder Grimm erfreut. Seit Ende November gingen dort 345 Vorstellungen mit 22 Grimm-Märchen über die Bühne, wie eine Theater-Sprecherin sagte.

Stand:

Berlin - Mehr als 31 000 Besucher haben sich bislang in der Märchenhütte im Monbijoupark in Mitte in der nunmehr vierten Wintersaison an den Erzählungen der Gebrüder Grimm erfreut. Seit Ende November gingen dort 345 Vorstellungen mit 22 Grimm-Märchen über die Bühne, wie eine Theater-Sprecherin sagte. Insgesamt seien 117 Märchenfiguren mit von der Partie. Dabei sei in dieser Saison erstmals auch die zweite Holzhütte als Märchen-Spielort einbezogen worden. Weil sich Schneewittchen und Co. derart großer Beliebtheit erfreuten, hat das Ensemble des Hexenkessel Hoftheaters die Saison um zwei Wochen bis zum 13. März verlängert. Das vor 18 Jahren auf einem Berliner Hinterhof gegründete Sommertheater hatte sich zwei urige Holzhütten für die Wintersaison angeschafft. Diese wurden gegenüber dem Bode-Museum platziert, wo die Schauspieler bislang im Sommer unter freiem Himmel Shakespeare-Stücke aufgeführt hatten.

In der im Juni beginnenden 13. Sommersaison wird das Ensemble um Regisseur Jan Zimmermann wieder in dem eigens dafür konzipierten Amphitheater spielen. Das 22 Meter breite und 6 Meter hohe hölzerne Halbrund bietet 350 Zuschauern Platz und wird auch in diesem Jahr wieder im Monbijoupark aufgestellt. dapd

www.maerchenhuette.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })