Landeshauptstadt: Marketingkonzept und Betreibermodell für Schiffbauergasse
Für den integrierten Kulturstandort Schiffbauergasse soll ein Marketingkonzept erarbeitet werden. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern vor der Presse.
Stand:
Für den integrierten Kulturstandort Schiffbauergasse soll ein Marketingkonzept erarbeitet werden. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern vor der Presse. Die Schiffbauergasse sei ein „zentrales Leitprojekt“ der Stadtentwicklung und der Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europa 2010. Deshalb solle der Standort über Potsdam hinaus bekannter gemacht werden, „insbesondere in Berlin“. Neben weiteren Baustellenbegehungen sollen auch die Pläne für eine Aussichtsplattform und eine Internet-Webcam möglichst bald realisiert werden. Die Kosten dafür liegen über 50 000 Euro, deshalb sei die Stadt auf Sponsorensuche. Derzeit, so der Oberbürgermeister, würden mehrere Betreibermodelle geprüft. Denkbar seien eine eigenständige GmbH, eine städtische Gesellschaft oder Geschäftsbesorgungsverträge. Als nächste Termine nannte Jakobs die Eröffnung des VW-Design-Zentrums im Juni und das Richtfest für das Theater im September. In dieser Woche sollen erste Teile einer Ausstellung über den Bereich im Stadthaus zu sehen sein. Offizielle Eröffnung ist für Mai geplant. ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: