zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Markt, Gesundheit und Jobs

132 Aussteller im Lustgarten bei der „Treffpunkt Potsdam“-Messe

Stand:

132 Aussteller im Lustgarten bei der „Treffpunkt Potsdam“-Messe Sie firmiert als Verbrauchermesse für die ganze Familie und wartet diesmal mit einem Ausstellerrekord von 132 Anbietern auf. Nach der Eröffnung am Freitag zeigt der „Treffpunkt Potsdam“ im Lustgarten noch heute und morgen ein vielseitiges Spektrum in den Bereichen Markt & Menschen, Gesundheit & Aktiv im Alter sowie Job, Bildung & Karriere. Im Vorjahr waren auf zwei ähnlichen Messen 60 beziehungsweise 80 Aussteller vertreten. Oberbürgermeister Jann Jakobs begrüßte bei der Eröffnung, dass diese Messe vor allem von kleineren Unternehmen getragen werde, die zum größten Teil aus Brandenburg und Berlin kommen. Allein Potsdam stellt 31 der Aussteller, aus dem Land Brandenburg kommen 42 und aus Berlin 46. Jakobs begrüßte, dass sich der neue Lustgarten mehr und mehr zu einem Messeplatz entwickelt und hofft, dass er damit zum Schaufenster der Region wird. Ein weiterer Messetreff konnte von Veranstalter Michael Schulze, Chef der Messe Potsdam GmbH schon angekündigt werden. Ende Mai 2005 wird es die erste Potsdamer Bootsmesse Aquamobil geben. Am interessantesten dürfte bei der diesjährigen Messe für die jungen Leute und die Arbeitssuchenden der Bereich Job und Bildung sein, in dem 40 Aussteller vereint sind. Von der Erstausbildung für Lehrlinge über die Aufbesserung der Sprachkenntnisse bis zur Schulung als Butler kann man sich informieren. Und manchmal warten Jobs auf die Arbeitsuchenden, wo man es gar nicht erwartet. Das Berliner Privatinstitut Hogan in Berlin zum Beispiel, dass eine zweijährige Ausbildung in Hauswirtschaft oder als Butler anbietet, kann die steigende Nachfrage nach solchen Fachleuten kaum befriedigen. Das Institut nimmt übrigens auch Gutscheine der Bundesagentur für Arbeit an. Für die Senioren empfiehlt sich dagegen eher der Bereich Gesund und Aktiv im Alter, der von Ausflügen in Wellnesscenter bis zur Rehabilitation reicht, von der Präsentation von Seniorenheimen bis zur Krankenfürsorge zum Beispiel durch die Johanniter. Die versuchen gerade in Potsdam ihr rollendes Menü für Senioren auszubauen und es gibt einen neuen Vertrag mit der Potsdamer Feuerwehr über Krankentransporte in der Stadt. Im Zusammenhang mit der Gesundheitsreform gebe es jedoch noch immer viel Beratungsbedarf, meint Reinhard Beyer. Rund um die Beratungsstände gibt es zudem Kauf- und Freizeitangebote. Es wird allerdings ein Messe-Eintritt von 2 Euro, ermäßigt 1Euro erhoben. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })