
© dpa
Einzelhandel im Kirchsteigfeld: Marktstände als Übergangslösung
Während ein Nachfolger für die Ende 2015 geschlossene Kaiser's-Filiale im Kirchsteigfeld noch gesucht wird, soll es eine Übergangslösung mit Marktständen geben. Zwei Interessenten haben sich schon gemeldet.
Stand:
Kirchsteigfeld - Anwohner am Kirchsteigfeld müssen nach der Schließung der Kaiser’s-Filiale weiter auf einen neuen Nahversorger warten. Für die Räumlichkeiten in der Anni-von-Gottberg-Straße gebe es derzeit zwei Interessenten, eine Entscheidung stehe aber noch aus, sagte Martina Thyringer, die Sprecherin der Wiener Immobilienfirma Conwert, der das Haus gehört, den PNN auf Anfrage.
An einer Übergangslösung mit Marktständen arbeitet die Stadtverwaltung: Bei der Verkehrsbehörde hätten sich mittlerweile zwei interessierte Händler gemeldet, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow auf PNN-Anfrage. Bei beiden handelt es sich um Verkäufer für Obst und Gemüse. Der eine Interessent prüfe, ob er mittwochs einen Marktstand einrichtet, die zweite Interessentin sondiere, ob sie einen Obst- und Gemüsestand samstags auf einer Privatfläche auf dem zentralen Heiner-Carow-Platz anbieten kann.
Nachfolger für Kaiser's-Markt noch unklar
Wie berichtet hatte der Kaiser’s-Markt, der die einzige Einkaufsmöglichkeit in dem Stadtteil ist, Ende 2015 geschlossen. Im Gespräch für mögliche Nachfolger waren Edeka – die Edeka- Gruppe hat Kaiser’s Tengelmann übernommen – und Rewe. Die Stadt geht davon aus, dass sich die Wiedereröffnung wegen Umbaumaßnahmen noch hinziehen könnte. Conwert-Sprecherin Thyringer sagte den PNN, die Anwohner sollen per Aushang im Ladenlokal über den Zeitplan informiert werden, sobald die Nachfolge geklärt ist. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: