
© Andreas Klaer
Marode Straße in Potsdam: Gersthofweg wird 2024 saniert
Die Verbindung in Bornim wird häufig genutzt, auch wegen einer nahegelegenen Schule. 2024 soll er mit Beteiligung der Anlieger ausgebessert werden.
Stand:
Der Gersthofweg in Bornim ist in einem schlechten Zustand: Das kurze Stück, das die Potsdamer Straße mit dem Wohngebiet verbindet, sei laut einer kleinen Anfrage der SPD nicht verkehrssicher, „wodurch besonders mobilitätseingeschränkte Personen Schwierigkeiten haben, den Weg sicher zu nutzen.“ Durch den Zuzug der vergangenen Jahre und eine 2019 eröffnete Schule werde der Weg mittlerweile stark von vielen Anwohner:innen genutzt, so die Anfrage.
Die Stadt antwortete, dass der Gersthofweg 2024 „unter Voraussetzung der gesicherten Finanzierung“ grundlegend saniert werden soll. Die Anlieger sollen sich finanziell an der Maßnahme beteiligen, die Planungen dafür finden in diesem Jahr statt.
Der Verwaltung war der „unbefriedigende“ Zustand der Straße bekannt, wie es in der Antwort des Bereichs Stadtentwicklung und Bauen auf die Anfrage heißt: Vor geraumer Zeit sei sie mit einer sogenannte „Tränkdecke“ repariert worden, welche aber mittlerweile marode sei. Ein Teilstück sei komplett unbefestigt.
Es handele sich um eine der letzten Straßen, die im Rahmen des Bebauungsplans 11 „Bornim-Hügelweg“ als Ersterschließung fertigstellt werden soll. Laut SPD-Anfrage sei der Gersthofweg „eine der zentralen Durchgänge in das Bornimer Wohngebiet.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: