zum Hauptinhalt

Sport: Märzke reagiert sauer

Den SV Babelsberg 03 erwartet am Sonntag beim Brandenburger SC Süd 05 ein schweres Oberligaspiel

Stand:

Den SV Babelsberg 03 erwartet am Sonntag beim Brandenburger SC Süd 05 ein schweres Oberligaspiel Von Michael Meyer Für Patrick Moritz gibt es am Sonntag ein Wiedersehen mit alten Bekannten und einer alten Wirkungsstätte. Moritz tritt übermorgen mit dem SV Babelsberg 03 zum Oberliga-Punktspiel beim Brandenburger SC Süd 05 an (14 Uhr, Werner-Seelenbinder-Stadion), für den er ab 1999 drei Jahre kickte, ehe er an den Babelsberger Park kam; ebenso wie sein Bruder Sven und wie Rückkehrer Thomas Förster. „Ich kenne dort jeden Zentimeter und freue mich schon auf das Spiel, das für mich persönlich ein besonderes sein wird“, meint Babelsbergs Mannschaftskapitän, der von seiner Truppe vor allem drei Dinge fordert, um beim BSC siegreich sein zu können: „Wir dürfen nach dem 9:1 gegen den Berliner AK nun nicht überheblich werden, müssen auf den Kampfgeist der Brandenburger eingestellt sein und selbst von der ersten Minute an konzentriert Vollgas geben.“ Auch der oberliga-erfahrene Trainer Peter Ränke warnt vor einer Unterschätzung des momentanen Tabellen-15., der drei seiner bisherigen fünf Heimspiele gewann (außerdem ein Remis und eine Niederlage). „Ich hatte in den letzten Jahren mit meinen Mannschaften immer Probleme in Brandenburg. Jetzt als Spitzenreiter dort locker aufspielen zu wollen wäre ein entscheidender Fehler. Wir müssen gleich konzentriert in die Zweikämpfe gehen.“ Ränke, der am Sonntag alle seine Spieler zur Verfügung hat, erwartet, „dass Süd nicht mit offenen Fahnen spielen, sondern aus einer sicheren Abwehr heraus Konterchancen suchen wird“. Aus seiner Beobachtung des kommenden Gegners bei Tennis Borussia Berlin (0:2) weiß der SVB-Coach: „Brandenburg hat etliche Portugiesen und Brasilianer, die mit dem Ball umgehen können, auch wenn sie damit manchmal ein bisschen übertreiben. Denen dürfen wir keine Luft lassen.“ BSC-Trainer Eckard Märzke reagiert etwas sauer, wenn man ihn auf die Brasilianer Luiz Rodrigues und Leandro Napolitano sowie die Portugiesen Fabio Moreira, Aparecido da Silva, Diego Ribeiro, Bruno Simoes und Paulo Dias anspricht, obwohl Dias bereits fünfmal traf und damit die vereinsinterne Torschützenliste vor Steffen Seering (4) anführt. „Warum wird immer nach denen gefragt und nicht nach unseren anderen Spielern. Vielleicht sitzen die Ausländer am Sonntag auch nur auf der Bank“, meinte Märzke, der Süd im mittlerweile 14. Jahr trainiert und im Sommer sieben wichtige Spieler gehen lassen musste. „Deshalb müssen wir hier etwas Neues aufbauen, auch mit Ausländern, die eine andere Auffassung von Fußball haben“, erklärt der Übungsleiter, der zudem eine lange Verletztenliste – Nico Schleusner, Maik Neumann, Sebastian Mahnke, Stanislaw Beier – hat und schon Tobias Nehls von den eigenen A-Junioren ins Team holte. „Trotzdem“, verkündet Märzke, „wollen wir gegen den Spitzenreiter gewinnen.“ Und was sagt er zu Patrick Moritz? „Ein sehr guter Mann für die Oberliga, für uns jetzt aber ein Spieler wie jeder andere.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })