zum Hauptinhalt
Geschichten erzählen. Computerspiel-Designer Michael Sträubig erzählt Christina Maria Schollerer von seiner Arbeit. Auch Kinderbuchautorin Cornelia Funke ist in dem FH-Mooc vertreten.

© FHP/Julian van Dieken

MASSENANSTURM IM INTERNET: Massiv online

Damit hatte keiner gerechnet: Für den ersten Online-Kurs „The Future Of Storytelling“ an der Fachhochschule gibt es bereits 69 559 Anmeldungen - Tendenz steigend.

Stand:

Normalerweise beträgt die Zahl der Studierenden an der Fachhochschule Potsdam (FH) etwa 3000. In den nächsten sieben Wochen werden es jedoch weit über 70 000 sein: Denn der seit 25. Oktober laufende FH-Kurs „The Future Of Storytelling“ zieht Teilnehmer aus der ganzen Welt an. Bis Donnerstag dieser Woche hatten sich 69 559 Personen in den Kurs eingeschrieben – Tendenz steigend, denn auch während der Kurs läuft, kann man noch einsteigen.

Bei dem Angebot handelt es sich um den ersten „Mooc“, den die FH anbietet, ein „Massive open online course“, in dem sich nicht nur Studenten, sondern alle Interessierten egal mit welchem Bildungsabschluss einschreiben können.

Mehr dazu lesen Sie in der FREITAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zuletzt hatte auch das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) seine interaktive Bildungsplattform openHPI.de starke Nutzerzahlen registriert. Die Internet-Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts bietet seit 2012 jährlich fünf kostenlose, für jeden frei zugängliche Moocs (Massive Open Online Courses) zu Themen der Informationstechnologie an. Gut 53 000 Teilnehmer aus mehr als 114 Ländern sind derzeit auf openHPI registriert.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })