zum Hauptinhalt
Eine Straßenbahn an der Langen Brücke in Potsdam

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Update

Störung im Tramverkehr behoben: Potsdamer Straßenbahnnetz wieder komplett nutzbar

Im zentralen Bereich Hauptbahnhof musste der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) sein Tramnetz am Montagnachmittag vorübergehend aufteilen – wegen eines Oberleitungsschadens.

Stand:

Im Potsdamer Nahverkehr ist es am Montagnachmittag zu einer großen Betriebsstörung gekommen. Durch einen Oberleitungsschaden am Knotenpunkt Hauptbahnhof war das Tramnetz der Stadt zusammengebrochen. Die Verkehrsbetriebe Potsdam informierten am Nachmittag, dass man das Straßenbahnnetz in ein Nord- und ein Südnetz auftrennen musste. Es kam zu deutlichen Fahrtzeitverlängerungen.

Grund für die Einschränkungen sei ein Oberleitungsschaden gewesen, der laut Verkehrsbetrieb durch Fremdverschulden im Bereich Hauptbahnhof entstanden ist. Gegen 17 Uhr meldete der Verkehrsbetrieb, dass die Störung im Bereich Hauptbahnhof behoben worden sei. Demnach würden alle von der Unterbrechung betroffenen Straßenbahnlinien wieder über Hauptbahnhof und Heinrich-Mann-Allee fahren, hieß es weiter. Es könne noch zu Fahrplanabweichungen kommen, aber im Laufe des frühen Abends solle sich der Verkehr normalisieren, hieß es in einer Pressemitteilung.

Zuvor mussten die betroffenen Straßenbahnlinien 96, 92 sowie 93 und 91 wegen des Schadens in einem separaten Nordnetz zwischen Platz der Einheit und den Endpunkten Campus Jungfernsee, Kirschallee, Glienicker Brücke und Pirschheide pendeln. Im Südnetz verkehrten alle Linien zwischen Marie-Juchacz-Straße und Bahnhof Rehbrücke. Zwischen Eduard-Claudius-Straße und Platz der Einheit fuhren Ersatzbusse.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })