zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Matheprojekt mit Zeitreise in der Eisenhart-Schule

Einen Streifzug durch die Mathematik erleben die Sechstklässler der Eisenhart- Grundschule Potsdam am Freitag. Gemeinsam mit Mathematik-Studenten der Universität Potsdam werden sie sich auf eine mathematische Entdeckungs- und Zeitreise begeben.

Einen Streifzug durch die Mathematik erleben die Sechstklässler der Eisenhart- Grundschule Potsdam am Freitag. Gemeinsam mit Mathematik-Studenten der Universität Potsdam werden sie sich auf eine mathematische Entdeckungs- und Zeitreise begeben. Dahinter verbergen sich verschiedenste mathematische Fachrichtungen, die den Schülern praktisch nahegebracht werden sollen, sagte Martina Klunter, Dozentin für die Mathematik an der Uni Potsdam. Für die 35 Studenten ist ein es Projekt im Rahmen ihres Bachelor-Studiengangs, für die Schüler eine Anwendung der Mathematik. Die Ergebnisse, die am Freitag in der Grundschule erzielt werden, sollen ab Februar an der Universität im Komplex Golm ausgestellt werden. Ein Semester lang haben die Studenten an der Vorbereitung gearbeitet, die Thematik selbst hat Martina Klunter allerdings schon mehrfach angewendet – in Kursen für Lehrer zum Thema „projektorientiertes Lernen“. kla

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false