Landeshauptstadt: MAUER-GEDENKEN
12 Uhr: An den Mauerresten am Griebnitzsee an der Einmündung Stubenrauchstraße wird der Verein „Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte im Land Brandenburg“ eine Veranstaltung durchführen. An der Veranstaltung nimmt Silvana Hilliger als Vertreterin der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen kommunistischer Diktatur teil.
Stand:
12 Uhr: An den Mauerresten am Griebnitzsee an der Einmündung Stubenrauchstraße wird der Verein „Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte im Land Brandenburg“ eine Veranstaltung durchführen. An der Veranstaltung nimmt Silvana Hilliger als Vertreterin der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen kommunistischer Diktatur teil. Der 2. Potsdamer Mauerverlauf beginnt um 16 Uhr an der Glienicker Brücke und endet nach einem Spaziergang entlang des früheren Grenzstreifens mit Erläuterungen zu Grenzanlagen, Flüchtlingsschicksalen und Potsdamer Abkommen um 18 Uhr an der Villa Schöningen. Dort findet anschließend ein Konzert mit dem Liedermacher Stephan Krawczyk statt. Der Eintritt für das Konzert im Museumshaus Villa Schöningen beträgt 10 Euro. Um 18 Uhr lädt die CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche und die CDU-Oberbürgermeisterkandidatin Barbara Richstein zum Gedenken an der Nike an der Glienicker Brücke ein. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: