Homepage: Maxim Biller und Dani Levy an der Uni
Der Schriftsteller Maxim Biller und der Regisseur Dani Levy werden am kommenden Montag an der Universität Potsdam erwartet. Die School of Jewish Theology an der Universität Potsdam lädt am 16.
Stand:
Der Schriftsteller Maxim Biller und der Regisseur Dani Levy werden am kommenden Montag an der Universität Potsdam erwartet. Die School of Jewish Theology an der Universität Potsdam lädt am 16. Juni zu einem Literatur- und Gesprächsnachmittag mit dem Schriftsteller Maxim Biller und dem Regisseur Dani Levy ein. Biller liest seine Erzählung „Der Mann aus der Zeitung“ zum 9. Gebot „Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten“ und diskutiert im Anschluss mit Dani Levy und den Zuhörern.
Maxim Biller wurde als Kind russisch-jüdischer Eltern 1960 in Prag geboren. 1970 emigrierte seine Familie nach Deutschland. Biller lebt heute in Berlin. Er schreibt Kolumnen, Romane, Reportagen und Erzählungen, darunter „Wenn ich einmal reich und tot bin“ oder „Land der Väter und Verräter“. Zuletzt erschien 2013 die Novelle „Im Kopf von Bruno Schulz“. Der Regisseur Dani Levy kam 1957 als Kind jüdischer Eltern in Basel zur Welt. Auch er lebt in Berlin. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen „Meschugge“ (1998), „Alles auf Zucker!“ (2004) und „Mein Führer“ (2007).
Die Veranstaltung findet in der Ringvorlesung „Zehn Worte und die Folgen: Die Wirkungsgeschichte der Zehn Gebote“ statt. Darin beleuchten Wissenschaftler und Künstler die Rolle der Zehn Gebote in Bibel und Talmud, Judentum und Christentum, in Philosophie, Musik, Film, Kunst und Literatur. Die Reihe richtet sich ausdrücklich auch an interessierte nicht-akademische Zuhörer. Die School of Jewish Theology, die 2013 gegründet wurde, will damit wichtige Themen der jüdischen Theologie einem breiten Publikum zugänglich machen. Der Eintritt ist frei. PNN
Am 16. Juni 16 bis 18 Uhr, Campus Neues Palais, Haus 9, Raum 2.04
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: