zum Hauptinhalt
Edelmetall als Ziel. In Portugal will Stefan Kiraj versuchen, wie bereits im vergangenen Jahr eine Medaille zu erkämpfen. Während er 2011 im Zweier-Canadier Silber gewann, wird er diesmal im Einer-Canadier die 200 Meter sprinten.

© Imago/ Sven Simon

Sport: Medaillenhoffnungen für Montemor

Stefan Kiraj, Jan Vandrey und Jochen Kaiser vom KC Potsdam wollen bei den U 23-EM vorn mitpaddeln

Stand:

Die Olympischen Spiele in London sind abgehakt, inzwischen gilt Stefan Kirajs ganze Konzentration wieder den heute beginnenden Kanu-Europameisterschaften der Altersklasse U23. Im portugiesischen Montemor o Velho wird der Rennkanute des KC Potsdam im Einer-Canadier die 200 Meter sprinten und dabei versuchen, wie im vergangenen Jahr eine Medaille zu gewinnen. „Es wäre schade, wenn ich bei den EM leer ausgehen würde“, sagt der 23-Jährige. 2011 in Moskau hatte der daheim im Luftschiffhafen bei Ralph Welke trainierende Potsdamer gemeinsam mit dem Berliner Björn Wäschke bei den U 23-EM Silber im Zweiercanadier über die 500 Meter gewonnen, um anschließend bei den Weltmeisterschaften mit der deutschen Canadier-Staffel zu Bronze zu paddeln.

In diesem Jahr katapultierte er sich sogar in der nationalen Leistungsklasse auf Platz eins. Bei den Deutschen Meisterschaften in Duisburg konnte der gebürtige Spremberger im Sprint erstmals seinen Klubkameraden Sebastian Brendel vom Thron stoßen. Dadurch erwarb er auch das Recht, im Vorfeld des Weltcups in Posen um den deutschen Quotenplatz für Olympia im C1 über 200 Meter zu paddeln. Dort verfehlte er als Vierter zwar den für London notwendigen zweiten Platz, aber wirklich geknickt war er danach nicht.

„Ich war eigentlich das ganze Jahr über von der U 23 ausgegangen. Alles, was dann kam, war ein schönes Zubrot“, meint auch jetzt Stefan Kiraj, der bei den beiden Weltcups in Posen und Duisburg international auf sich aufmerksam machen konnte. Das soll nun in Montemor o Velho ebenfalls gelingen. „Eine leichte Aufgabe erwartet mich in Portugal aber nicht“, ahnt der Sportsoldat. „Ich werde dort beispielsweise auf den Polen Martin Fuksa treffen, der bei der Olympia-Qualifikation direkt vor mir Dritter wurde. Und auch auf Andrey Kaytor aus Aserbaidschan, der im letzten Jahr bei uns in Potsdam den Kanalsprint gewann und auch jetzt bei den Weltcups vorn mitmischte. Das wird jetzt Spaß machen – ich freue mich schon darauf.“ Er wolle in seinem Vorlauf am Freitag gleich das Finale am Sonntag erreichen, „um dort dann allen meine Form zeigen zu können“, so Kiraj.

Das erhofft sich auch Jan Vandrey vom KC Potsdam, der bei den U 23-EM im Einercanadier über 1000 Meter knien wird. „Ich will jetzt das Beste aus mir herausholen und eine Medaille“, erklärt der 20-Jährige, der sich bei der letzten Vorbereitung der Paddler in München mit Kiraj das Zimmer teilte – ebenso wie jetzt im EM-Quartier in Portugal. „Und ich fühle mich auch dazu in der Lage. Geschenkt wird einem aber nichts.“ Im Rennen über den Kilometer sehe er seine Stärken vor allem auf der zweiten Hälfte. „Ich versuche mehr, von hinten heraus zu kommen und das Rennen spannend zu machen“, so Vandrey.

Das ist auch die Taktik, mit der Klubkamerad Jochen Kaiser im Einerkajak über 1000 Meter um eine Medaille paddeln will. „Ich denke, dass das machbar ist. Ich fühle mich gut in Form, habe mir in München den letzten Feinschliff geholt und will es jetzt wissen“, signalisiert der 21-Jährige, der sich selbst als „Endspurttyp“ bezeichnet. „Ich versuche immer, beim Start die anderen nicht wegfahren zu lassen, um am Ende selbst wegzupeitschen und möglichst als Erster ins Ziel zu kommen.“

Kleinere Brötchen bäckt diesmal noch Maximilian Müller vom KC Potsdam. Der erst 18-Jährige, dessen Start in Portugal vor allem vom Kanulandesverband finanziert wird, kniet gemeinsam mit Michael Müller vom SC Magdeburg auf den nichtolympischen 500 Metern im Zweiercanadier und soll vor allem internationale Erfahrungen sammeln.

Die anderen drei Potsdamer aber liebäugeln mit Edelmetall. „Wenn drei Potsdamer drei Medaillen gewännen – das wäre doch was“, sagt Stefan Kiraj.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })