Landeshauptstadt: Medientreffen M 100 eröffnet
Berliner Vorstadt - Mit einem Empfang in der Villa Schöningen wurde am gestrigen Dienstagabend das diesjährige Medientreffen M 100 in Potsdam eröffnet. Matthias Döpfner, Springer-Vorstandschef und Eigentümer der Villa, in der sich ein deutsch-deutsches Museum befindet, sagte, man habe bewusst an den Ort eingeladen.
Stand:
Berliner Vorstadt - Mit einem Empfang in der Villa Schöningen wurde am gestrigen Dienstagabend das diesjährige Medientreffen M 100 in Potsdam eröffnet. Matthias Döpfner, Springer-Vorstandschef und Eigentümer der Villa, in der sich ein deutsch-deutsches Museum befindet, sagte, man habe bewusst an den Ort eingeladen. Die Villa Schöningen an der Glienicker Brücke habe über Jahrzehnte für Unfreiheit gestanden. Jetzt, in neuem Gewand, stehe der Ort für Freiheit.
Thema des diesjährigen M 100-Treffens – das seit 2005 jährlich in Potsdam stattfindet – lautet „Pressefreiheit in Europa“. Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) bekräftigte vor Chefredakteuren und Medienmachern aus aller Welt, dass die Garantie der Pressefreiheit eine der wichtigsten Errungenschaften der Demokratie sei. Ralph Grosse-Bley, Chefredakteur des Schweizer „Blick“ sagte den PNN: „Ich erwarte interessante Gespräche über die Pressefreiheit in Deutschland und anderswo.“ Er beklagte, dass in der Schweiz der Druck auf die Medien stärker werde. „Die Androhung von Strafverfolgung bei Veröffentlichungen nimmt zu“, sagte Grosse-Bley.
Heute soll der dänische Karikaturist Kurt Westergaard mit dem M100 Medien Preis geehrt werden. Westergaard zeichnete eine der zwölf Mohammed-Karikaturen, die 2005 erschienen waren. Sie zeigte den Propheten Mohammed mit einer Bombe im Turban. Die Karikaturen hatten einen internationalen Streit über Meinungsfreiheit und gewalttätige Demonstrationen von Muslimen in der ganzen Welt ausgelöst. Islamistische Extremisten haben auf dem Kopf des Karikaturisten zwölf Millionen Dollar Kopfgeld ausgesetzt. Westergaard steht deshalb unter besonders hohen Personenschutz. Auch zur heutigen Preisverleihung in der Orangerie von Sanssouci, zu der der Däne persönlich erscheinen will, wird es besondere Sicherheitsvorkehrungen geben. erb/KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: