
© Andreas Klaer
Tagesspiegel Plus
Falschparker zahlen mehr als 300 Euro: „Parknotruf“-App vereinfacht das Abschleppen in Potsdam
Mit „Parknotruf“ können Privatpersonen Falschparker von Privatparkplätzen unkompliziert abschleppen lassen. Noch teurer ist das Abschleppen von städtischen Flächen.
Von Katharina Henke
Stand:
Zugeparkte Einfahrten, zugestellte Privatparkplätze, blockierte Kundenparkflächen: Falschparkerinnen und Falschparker sind ein Dauerthema in Potsdam. Nicht nur in der autoarmen Dortustraße, wo das Ordnungsamt seit Beginn des Modellversuchs am 28. März bisher 1.297 Park- und Halteverstöße registrierte. Für Anwohnende, Firmen und Institutionen gibt es seit Juli einen neuen Service, um mit ein paar Klicks kostenfrei Falschparker auf Privatparkplätzen oder -grundstücken abschleppen zu lassen: die App „Parknotruf“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true