zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mehr als nur Tiefkühlpizza Jugendliche im Kochduell mit Jann Jakobs

Dass der Oberbürgermeister mit Chauffeur und Dienstwagen zum Einkauf bei Aldi vorfährt, kommt nicht alle Tage vor. Normalerweise fahre er mit dem Fahrrad zum Supermarkt, erzählte Jann Jakobs gestern Abend in der Küche und erinnerte sich lachend an die unvermeidlichen Kommentare.

Stand:

Dass der Oberbürgermeister mit Chauffeur und Dienstwagen zum Einkauf bei Aldi vorfährt, kommt nicht alle Tage vor. Normalerweise fahre er mit dem Fahrrad zum Supermarkt, erzählte Jann Jakobs gestern Abend in der Küche und erinnerte sich lachend an die unvermeidlichen Kommentare. Er habe eben einfach keine Zeit mehr gehabt, erklärte er die Dienstfahrt zum Einkauf achselzuckend. Gekocht wurde am Abend allerdings nicht für Ehefrau Christine und Familie. Jakobs trat vielmehr zum Kochduell gegen Manuel Pecht und Paul Wiese an. Austragungsort: Die Ausbildungsküche des Internationalen Bundes in der Heinrich-Mann-Allee.

Pecht und Wiese waren für den Jugendclub „alpha“ des Bürgerhauses am Schlaatz angetreten: „Der Schlaatz kocht über“ heißt das Projekt, das der Jugendclub zusammen mit Stadtkontor veranstaltet. Das gestrige Kochduell war nur eines von insgesamt vier geplanten Wettbewerben, erklärt Fabian Lenzen, Sprecher des Stadtkontors.

Beim Duell mit Prominenten sollen die Jugendlichen fürs Kochen zuhause sensibilisiert werden und merken, dass es mehr gibt, als „nur eine Tiefkühlpizza warm zu machen“, erklärte Lenzen. Bei den beiden „Jugendköchen“ war diese Botschaft offenbar schon angekommen: „Ich koche total gern“, sagte Manuel Pecht, der momentan auch eine Lehrstelle als Koch sucht. Das Menu, das sich der 22-Jährige zusammen mit Paul Wiese ausgedacht hatte, startete mit einer Caprese – einem Tomaten-Mozzarella-Salat, gefolgt von Wildlachsschnitte auf Blattspinat an Bandnudeln. Als Nachtisch servierten die jugendlichen Köche „Creme du Trifle Art“ – eine Art Mousse von weißer und dunkler Schokolade. Tomaten gab es auch beim Oberbürgermeister: Der schnitzelte einen griechischen Salat als Vorspeise. Welches Menu die vierköpfige Jury mit Amtsärztin Carola Linke am Ende überzeugte, stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })