zum Hauptinhalt
Blick auf Lustgarten, Breite Straße und Filmmuseum Potsdam mit viel Beton- und Asphaltfläche.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus

Mehr Bäume für die Potsdamer Innenstadt: Stadt prüft insgesamt 110 Standorte für Bepflanzungen

Die Denkmalpflege lässt an einigen Potsdamer Standorten neue Bäume zu. Das größere Problem sind Leitungen im Untergrund. Wo trotzdem gepflanzt werden kann.

Stand:

Potsdams Innenstadt soll grüner werden. „Aktuell werden 110 Standorte in der Kernstadt für mögliche Baumpflanzungen geprüft“, sagte der Baubeigeordnete Bernd Rubelt (parteilos) am Donnerstag (8. August) bei einem Besuch der Karl-Foerster-Ausstellung im Potsdam Museum. Das Problem bei der Bepflanzung: Neben denkmalpflegerischen Aspekten sind Baumpflanzungen häufig wegen Leitungen im Erdreich nicht möglich. Er sei deshalb froh, „wenn wir am Ende auf einem Drittel der untersuchten Standorte Bäume pflanzen können“, so Rubelt. „Das Gesicht der Innenstadt wird in den kommenden zwei Jahren grüner“, versprach der Beigeordnete.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })