POTSDAM in Zahlen: Mehr Besucher im Kinosaal
Trotz Internet und DVDs gehen die Potsdamer häufiger ins Kino. Sowohl das Thalia in der Babelsberger Rudolf-Breitscheid-Straße als auch die UCI-Kinowelt in den Bahnhofspassagen konnten im Jahr 2012 mehr Besucher zu den Kinovorstellungen begrüßen als im Jahr zuvor.
Stand:
Trotz Internet und DVDs gehen die Potsdamer häufiger ins Kino. Sowohl das Thalia in der Babelsberger Rudolf-Breitscheid-Straße als auch die UCI-Kinowelt in den Bahnhofspassagen konnten im Jahr 2012 mehr Besucher zu den Kinovorstellungen begrüßen als im Jahr zuvor. Das geht aus dem statistischen Jahresbericht der Stadtverwaltung hervor. Im Thalia-Kino schauten sich mit 150 409 Gästen fast 20 000 Menschen mehr einen Film an als im Jahr 2012. Auch die Zahl der Besucher je Vorstellung stieg um zwei auf 29. Im UCI schauten sich im vergangenen Jahr 442 931 Menschen einen Film an. Das waren mehr als 8000 mehr als ein Jahr zuvor, obwohl es etwa 800 Vorstellungen weniger gab als 2011. Pro Vorstellung saßen 45 Besucher in den Kinosesseln – vier mehr als im Vorjahr.
Etwas weniger Besucher verzeichnete das Filmmuseum zu seinen Kinovorstellungen: 34 266 waren es im Jahr 2012 – etwa 2500 weniger als ein Jahr zuvor. Pro Vorstellung kamen 31 Besucher ins Filmmuseum – zwei weniger als im Vorjahr und vier weniger als 2010. Allerdings konnte das Filmmuseum mit seinen Austellungen den Besucherrückgang mehr als ausgleichen: 33 295 Gäste besuchten Ausstellungen im Filmmuseum, wodurch die Gesamtzahl der Besucher um etwa 2000 auf 67 561 stieg. Derzeit wird das Filmmuseum in der Breiten Straße bis Frühjahr 2014 saniert. mar
In loser Folge stellen die Potsdamer Neuesten Nachrichten an dieser Stelle Details aus dem aktuellen Statistikbericht der Stadtverwaltung vor.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: