Kommentar über Formate wie den Tag der Wissenschaften: Mehr davon
Tausende Besucher, mehr als 160 Programmpunkte: Der Tag der Wissenschaften am Samstag war ein Erfolg. Bemerkenswert war vor allem die Fülle des Programms, von spannenden Vorträgen bis hin zu spaßigen Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene.
Stand:
Tausende Besucher, mehr als 160 Programmpunkte: Der Tag der Wissenschaften am Samstag war ein Erfolg. Bemerkenswert war vor allem die Fülle des Programms, von spannenden Vorträgen bis hin zu spaßigen Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene. So groß war das Angebot, dass sich vieles überschnitt, kein Besucher wirklich alles Interessante erleben konnte. Daher sollten die Initiatoren, der Verein ProWissen, darüber nachdenken, ob so ein einzelner (Nachmit-)Tag der Wissenschaften pro Jahr wirklich ausreicht – oder ob es sich lohnen könnte, weitere Formate dieser Art zu etablieren, nicht nur im Frühsommer, sondern etwa auch im Herbst. Denn bei einer Wiederholung sind die interessanten Programmpunkte schließlich schon entwickelt. Und der Bedarf, sich über die wissenschaftlichen Einrichtungen in der Region zu informieren, ist offenbar groß. Zudem können solche Tage – jenseits eines Familienfestes – auch gezielt dazu genutzt werden, Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft noch besser zu vernetzen. Mit Nutzen für alle.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: