zum Hauptinhalt

ATLAS: Mehr davon!

Jana Haase wünscht sich mehr Potsdamer Stimmen im Internet

Stand:

Deutschland bloggt: 27 000 aktive deutschsprachige Blogs soll es mittlerweile im Internet geben. Eine gute Entwicklung: Denn Blogs sind mehr als nur Online-Tagebücher oder die Fortsetzung des Stammtischs im Internet. Im besten Fall führen sie zu einer offenen Diskussion, in der alle Seiten zu Wort kommen: Dabei können nicht nur gängige Meinungen hinterfragt, sondern auch neue Themen auf die Tagesordnung geholt werden. Das Ergebnis wäre im Idealfall eine Gegenöffentlichkeit „von unten“. Und die wäre aufschlussreich – nicht zuletzt für Journalisten. Schade also, dass bisher nur wenige Potsdamer diese Möglichkeit nutzen. An kontroversen Themen mangelt es nämlich nicht: Sei es die Schulplanung, die Parkordnung oder der Standort des Tierheims – Betroffene schätzen das Problem und die Lösungsmöglichkeiten oft anders ein als Entscheider in der Politik. Und dass sich Alternativen durchsetzen können, hat zum Beispiel die Elterninitiative für den Erhalt der Eisenhart-Grundschule gezeigt. Der Tierschutzverein macht vor, wie Engagement per Blog funktionieren kann: Indem die Tierschützer ihren Kampf um ein neues Haus dokumentieren, werden sie aktiv – anstatt nur auf andere zu hoffen. Mehr davon!Siehe Seite 8

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })