zum Hauptinhalt
Bedarf ist da an Kitaplätzen.

© dpa

Landeshauptstadt: Mehr Kitaplätze für Potsdam

Im nächsten Kitajahr soll es 280 neue Plätze geben, kündigte die Stadt jetzt an.

Stand:

In der Landeshauptstadt soll es im Kitajahr 2014/15 rund 280 neue Kitaplätze geben. Damit steigt die Zahl der Plätze in Krippen, Kitas und Horten sowie bei Tagespflegern auf 15 531. Das sieht der neue Kita-Bedarfsplan vor, den die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Dienstag vorstellte. Laut Stadt kann damit allen Eltern ein Kitaplatz für ihre Kinder angeboten werden – nicht immer jedoch auch wohnortnah. Plätze fehlen laut dem Bedarfsplan vor allem im Norden, in Babelsberg, am Schlaatz und in der Waldstadt. Generell steigt laut den Prognosen vor allem der Bedarf an Hortplätzen. Derzeit gibt es in Potsdam 119 Kitas bei 48 verschieden Trägern. Die Stadt zahlt für die Kitabetreuung den Angaben zufolge jährlich 54 Millionen Euro Zuschüsse – das entspricht mehr als zehn Prozent des Stadthaushalts.

Mehr dazu lesen Sie in der MITTWOCHSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })