BRANDENBURG: Mehr Kontrollen, mehr Verstöße
Nicht nur in Potsdam, sondern in ganz Brandenburg hat die Wasserschutzpolizei im ersten Halbjahr mehr Boote kontrolliert – auch weil mehr los war auf den Gewässern. Zwischen Januar und Juni 2014 gab es landesweit knapp 11 000 Kontrollen und damit 2700 beziehungsweise 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Stand:
Nicht nur in Potsdam, sondern in ganz Brandenburg hat die Wasserschutzpolizei im ersten Halbjahr mehr Boote kontrolliert – auch weil mehr los war auf den Gewässern. Zwischen Januar und Juni 2014 gab es landesweit knapp 11 000 Kontrollen und damit 2700 beziehungsweise 30 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei wurden 2426 Verstöße entdeckt – 36 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2013. Gleichzeitig stieg die Zahl der Unfälle in der Sportbootschifffahrt von 49 auf 53. Im ganzen Land kamen dabei zwei Menschen ums Leben, drei wurden verletzt. Dass dies damit zusammenhänge, dass auch Menschen ohne Bootsführerschein seit vergangenem Jahr Gefährte mit bis zu 15 PS lenken dürfen, glaube er nicht, sagte Brandenburgs Innenminister Ralf Holzschuher (SPD). Der Anstieg sei nicht signifikant, die Befürchtungen in diese Richtung hätten sich nicht bewahrheitet. Die Vorteile für den Tourismus in der Region seien hingegen sehr groß. dpa/wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: